Manchester City bleibt dem FC Arsenal in der Premier League dicht auf den Fersen. Im Heimspiel gegen den FC Liverpool lieferte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola eine beeindruckende Vorstellung ab und feierte einen 4:1 (1:1)-Sieg. Die Treffer beim überzeugenden Heimerfolg erzielten Weltmeister Julian Alvarez (27.), Kevin De Bruyne (46.), Ilkay Gündogan (53.) und Jack Grealish (74.). Vor dem City-Torrausch traf Mohamed Salah nach 17 Minuten zur Führung für die Reds.
Im Topspiel des 29. Spieltags mussten die Hausherren auf den verletzten Erling Haaland verzichten. Der argentinische Nationalspieler Alvarez übernahm den Posten in der Spitze und sollte noch eine wichtige Rolle in dieser Partie einnehmen. Doch alles nach der Reihe. ManCity war von Beginn an das stärkere Team, geriet aber nach einer offensiven Anfangsphase mit 0:1 in Rückstand. Liverpool spielte einen Konter perfekt aus, am Ende legte Diego Jota auf Salah ab - der ägyptische Superstar schob überlegt zur überraschenden Führung ein (17.).
Die Skyblues erholten sich schnell von diesem Rückschlag. Nur zehn Minuten nach dem 0:1 vollendete Alvarez eine starke Offensivkombination über Jack Grealish zum 1:1-Ausgleich. ManCity bestimmte die Partie auch nach dem zweiten Treffer, kam aber erst nach dem Seitenwechsel zur verdienten Führung. Nur 53 Sekunden nach Wiederanpfiff war de Bruyne zur Stelle und markierte per Abstauber das 2:1. Das Guardiola-Team ging direkt auf das 3:1 und erhöhte bereits nach 53 Minuten auf den Zwei-Tore-Vorsprung. Erneut war es ein Abstauber, der für viel Jubel im Etihad Stadium sorgte - der deutsche Nationalspieler Gündogan vollendete überlegt. Den Schlusspunkt setzte der überragende Grealish in der 74. Minute.
Liverpool droht weiterer Rückschlag
Mindestens für ein paar Stunden verkürzte ManCity den Abstand auf Spitzenreiter FC Arsenal auf fünf Punkte. Die Gunners treffen um 16 Uhr auf Leeds United. Liverpool hingegen droht ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Champions League. Tottenham Hotspur auf Rang vier könnte bis auf zehn Zähler enteilen, sollten die Londoner am Montag beim FC Everton gewinnen.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!