13. März 2023 / 19:35 Uhr

Diskussionen um ManCity-Torjäger Erling Haaland: Leipzig-Trainer Marco Rose äußert Unverständnis

Diskussionen um ManCity-Torjäger Erling Haaland: Leipzig-Trainer Marco Rose äußert Unverständnis

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Leipzig-Trainer Marco Rose kann Diskussionen um Erling Haaland in England nicht nachvollziehen.
Leipzig-Trainer Marco Rose kann Diskussionen um Erling Haaland in England nicht nachvollziehen. © IMAGO/Christian Schroedter/ActionPlus (Montage)
Anzeige

Am Dienstagabend beim Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City gilt es für RB Leipzig einmal mehr, Torjäger Erling Haaland zu stoppen. RB-Coach Marco Rose zeigt sich von den Qualitäten seines ehemaligen Weggefährten beeindruckt und äußerte zudem sein Unverständnis für Debatten um den Norweger.

Im Hinspiel vor drei Wochen hatte die Abwehr von RB Leipzig Superstar Erling Haaland gut im Griff. Leipzig-Cheftrainer Marco Rose, der den ehemaligen BVB-Torjäger aus gemeinsamen Zeiten bei Dortmund und RB Salzburg kennt, warnte vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City am Dienstag (21 Uhr, Amazon Prime) dennoch vor dem bulligen norwegischen Angreifer. "Erlings Qualität kennt jeder, wir haben es gut verteidigen können im Hinspiel. Man kann ihn aber nie komplett kaltstellen. Wir müssen alles als Mannschaft auffangen", so der Coach am Montag auf der Pressekonferenz und ergänzte: "Es ist nicht nur Erling, sondern auch drumherum eine Menge Weltklasse. Wir müssen hellwach sein".

Anzeige

Von der Debatte um den Star-Stürmer, der trotz seiner 34 Tore in 35 Pflichtspielen in England nicht vollends unumstritten ist, zeigte sich Rose laut überrascht. "Wenn ihr ihn nicht wollt, schickt ihn zu mir. Ich nehme ihn. Sogar für die letzten zehn Spiele. Danach könnt ihr ihn wiederhaben", so der 46-Jährige süffisant. Trotz seiner beeindruckenden Torquote wird die Einbindung Haalands in das System von Trainer Pep Guardiola bisweilen kritisch beäugt. "Wenn man seine Tore wegnimmt, weiß ich nicht, wo City in der Liga stehen würde. Ich weiß nicht, worüber wir reden", bekundete Rose sein Unverständnis über die Debatte. Mit Haaland seien die Citizens "kompletter" und könnten ihn "als Wandspieler nutzen oder ihn in tiefe Räume schicken." Die Engländer seien mit "einem der Top-Neuner der Welt" laut Rose "viel schwerer zu spielen."

Rose selbst kann mit RB nach dem 1:1 im ersten Vergleich zum zweiten Mal in der Klub-Geschichte in das Viertelfinale der Königsklasse einziehen. Gegen den klar favorisierten Premier-League-Spitzenverein bedarf es dafür einer besonderen Leistung. "Wir wissen, was auf uns zukommt“, sagte Rose: "Am Ende geht es gegen so eine Top-Mannschaft um die richtige Balance, sehr, sehr viel Vertrauen, Mut - und unser bestes Spiel dieser Saison würde auch ganz gut passen."

Rose: Startelf-Einsatz für Olmo ausgeschlossen

Noch nicht richtig fit ist Dani Olmo, der nach einem Muskelfaserriss in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach (3:0) am vergangenen Samstag sein Comeback gab. "Er ist sicherlich morgen ein Faktor und kann 20 Minuten spielen", so Rose. "Trotzdem reden wir hier von einem Champions-League-Achtelfinale, und er ist noch nicht der Dani, wie wir ihn kennen. Dennoch kann er uns morgen bereits helfen."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis