14. März 2023 / 19:55 Uhr

André Silva auf der Bank: Mit diesen Aufstellungen spielen ManCity und RB Leipzig um das Viertelfinale

André Silva auf der Bank: Mit diesen Aufstellungen spielen ManCity und RB Leipzig um das Viertelfinale

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Pep Guardiola (l./Manchester City) und Marco Rose (RB Leipzig) spielen mit ihren Teams um den Viertelfinal-Einzug. 
Pep Guardiola (l./Manchester City) und Marco Rose (RB Leipzig) spielen mit ihren Teams um den Viertelfinal-Einzug.  © IMAGO/Eibner
Anzeige

Nach dem Remis im Hinspiel braucht RB Leipzig einen Auswärtssieg, um die Überraschung gegen Manchester City zu schaffen und in das Viertelfinale der Champions League einzuziehen.

RB Leipzig kann zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte das Viertelfinale der Champions League buchen. Der Bundesliga-Klub benötigt dafür am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) allerdings einen Sieg im Achtelfinal-Rückspiel beim englischen Meister Manchester City, nachdem das Hinspiel vor drei Wochen 1:1 endete. Bei bislang fünf Teilnahmen an der Königsklasse seit dem Bundesliga-Aufstieg 2016 schaffte RB nur 2019/2020 gegen Tottenham Hotspur den Sprung ins Viertelfinale. Danach ging es sogar bis ins Halbfinale, wo die Leipziger dann an Paris St. Germain scheiterten.

Anzeige

"Am Ende geht es gegen so eine Top-Mannschaft um die richtige Balance, sehr, sehr viel Vertrauen, Mut - und unser bestes Spiel dieser Saison würde auch ganz gut passen", sagte Trainer Marco Rose. Gegen das Weltklasse-Team von Pep Guardiola konnten die Sachsen in der Vorsaison in der Gruppenphase zwar mit 2:1 daheim gewinnen. Im Hinspiel hatte es im Etihad Stadium jedoch zuvor eine klare 3:6-Niederlage gegeben. Um eine Wiederholung zu verhindern und die Überraschung zu schaffen, setzt Rose unter anderem auf Angreifer Timo Werner, der zuletzt eine stark ansteigende Formkurve hatte.

Die Startelf von RB Leipzig: Blaswich - Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum - Laimer, Haidara, Kampl - Szoboszlai, Forsberg, Werner.

Der Gegner geht die Partie mit dem nötigen Respekt vor RB an. "Sie sind von der zweiten Liga bis in die Top-Vier Deutschlands und in die Champions League gekommen. Das schafft man nicht ohne Qualität. Ich bin mir der Gefahr bewusst, die sie haben", warnte Mittelfeld-Star Kevin De Bruyne. Und sein Trainer Pep Guardiola sagte über die Leipziger lobend: "Das wird ein schwierig zu kontrollierendes Spiel für uns. Sie spielen das clever: Wenn man innen dicht macht, gehen sie zu den Außenverteidigern. Wenn man außen verteidigt, haben sie mehr Spieler innen." Seine Startelf wählte der Spanier dementsprechend.

Anzeige

Die Startelf von Manchester City: Ederson, Stones, Akanji, Dias, Ake, Rodrigo, De Bruyne, Gündogan, Bernardo, Grealish, Haaland.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis