Ist die Zukunft auf dem Trainerposten von Manchester United besiegelt? Wie ESPN berichtet, ist die Entscheidung über den Nachfolger von Interimstrainer Ralf Rangnick gefallen. Demnach stehen die "Red Devils" in den letzten Zügen einer Verpflichtung von Erik ten Hag. Der Trainer von Ajax Amsterdam soll bereit sein, den niederländischen Rekordmeister nach viereinhalb Jahren zu verlassen und den anspruchsvollen Posten beim derzeitigen Tabellensiebten der Premier League zu übernehmen.
Dem Bericht zufolge soll ten Hag einer von zwei Top-Kandidaten auf die endgültige Nachfolge des im vergangenen November entlassenen Ole Gunnar Solskjaer gewesen sein. Neben dem 52 Jahre alten Niederländer soll auch PSG-Trainer Mauricio Pochettino eine ernsthafte Option gewesen sein. Weil Pochettino allerdings in dieser Saison mit dem Pariser Starensemble nicht ohne Probleme geblieben ist und zudem aus seinem bis Sommer 2023 gültige Vertrag ausgelöst werden müsste, habe man sich nun für ten Hag entschieden. Auch ten Hag hat bei Ajax nach dieser Saison noch ein Jahr Vertrag.
Der künftige United-Trainer wird nach aktuellem Stand in der kommenden Saison nicht um einen europäischen Titel spielen können. Ex-Leipzig-Macher Rangnick konnte die Red Devils seit seiner Amtsübernahme kaum stabilisieren, ist von Conference-League-Rang sechs derzeit sogar auf Rang sieben abgerutscht – auch wenn man punktgleich mit dem sechstplatzierten West Ham United steht. Rangnick selbst wird nach der Saison eine Beraterfunktion für den englischen Rekordmeister übernehmen.