Borussia Dortmund ist in diesem Winter-Transferfenster noch nicht aktiv geworden. Der BVB hat weder einen Spieler abgegeben noch verpflichtet – ändert sich das bis zum Ende des Monats noch? Manchester United um den deutschen Trainer Ralf Rangnick könnte den Bundesliga-Tabellenzweiten laut eines englischen Medienberichts wohl noch in Transfer-Verlegenheit bringen. Nach Informationen der United-nahen Tageszeitung Manchester Evening News haben die Verantwortlichen der "Red Devils" unter anderem dem BVB ihren Profi Donny van de Beek zur Leihe in diesem Winter angeboten.
Dortmund soll demnach bereits Interesse an einer Verpflichtung des 24 Jahre alten Niederländers zeigen. Van de Beek kommt in dieser Saison bei United nicht zum Zug. Erst sieben Premier-League-Einsätze kann der Spielmacher vorweisen. Auch unter Rangnick kommt das einstige Top-Talent von Ajax Amsterdam, das ManUnited im Sommer 2020 für 39 Millionen Euro verpflichtete, nicht auf die von ihm erhofften Einsatzzeiten. Van de Beek selbst soll wie sein Verein eine Ausleihe in diesem Monat anstreben, da er sich Sorgen um seinen Platz in der niederländischen Nationalmannschaft mache. Bondscoach Louis van Gaal berücksichtigte den Mittelfeldspieler zuletzt nicht.
Van de Beek und der BVB: Die Gerüchte sind nicht neu. Schon vor seinem Wechsel zu United sollen sich die Dortmunder intensiv mit dem Zentral-Spieler auseinandergesetzt haben. So wurde über Gespräche zwischen BVB-Sportdirektor Michael Zorc und van de Beeks Berater berichtet. Schließlich entschied sich der Holland-Star dann doch dafür, seinen nächsten Karriereschritt bei Manchester United zu machen.
Und auch diesmal hat der BVB wohl Konkurrenz. Dem Bericht zufolge hat United auch Newcastle United bezüglich einer Leihe des Niederländers kontaktiert. Der nach einer Übernahme eines saudi-arabischen Konsortiums neureiche Klub soll wie Dortmund Interesse an einer Verpflichtung zeigen.