13. August 2018 / 08:55 Uhr

Manchester United hat Linton Maina auf dem Zettel: 96-Youngster glänzt gegen Bilbao

Manchester United hat Linton Maina auf dem Zettel: 96-Youngster glänzt gegen Bilbao

Dirk Tietenberg
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Linton Maina spielte gegen Bilbao stark auf. Manchester United soll am 96-Talent interessiert sein.
Linton Maina spielte gegen Bilbao stark auf. Manchester United soll am 96-Talent interessiert sein. © Maike Lobback
Anzeige

Quirlig, bissig: Im Test gegen Athletic Bilbao können 96-Eigengewächs Linton Maina und Neuzugang Takuma Asano mit viel Tempo und Torgefahr überzeugen. Top-Klub Manchester United hat Maina im Blick.

Groß gewachsen sind die zwei ja nicht. Linton Maina (19) ist 1,73 Meter lang, Takuma Asano nur 1,71. Aber beim 2:0 im Test gegen Athletic Bilbao wuchs etwas zusammen in der 96-Offensive.

Anzeige

Asano hat das Zeug zum neuen Publikumsliebling, Maina macht mit seinen Tricks da weiter, wo er am letzten Bundesliga-Spieltag gegen Leverkusen aufgehört hatte. Diese zwei, dazu Ihlas Bebou und der 1:0-Schütze Niclas Füllkrug, machten den Unterschied gegen Athletic.

Bilder vom Saisoneröffnungsspiel Hannover 96 gegen Athletic Bilbao

André Breitenreiter während der Verkündung seiner Vertragsverlängerung. Zur Galerie
André Breitenreiter während der Verkündung seiner Vertragsverlängerung. ©

Asano ist nicht zu stoppen

Asano bekam mehrfach Szenenapplaus. Der Japaner bereitete das 1:0 durch Füllkrug (23. Minute) mit Bebou vor und machte das 2:0 (28.) mit viel Gefühl selbst. Die zwei 96-Zwerge spielten groß auf und deuteten an, wie 96 vorhat, Gegner auszukontern.

Mit viel Tempo durch Bebou (den schnellsten Bundesligaspieler), Asano und Maina hat 96 gewonnen. Deshalb bieten sich Konter nach Ballgewinnen geradezu an. So wie früher zu Europa-Zeiten mit der Zehn-Sekunden-Regel. Für das 2:0 brauchte 96 genau sechs Sekunden.

Anzeige

Maina eroberte den Ball, tunnelte Gegenspieler Unai Nunez und passte scharf auf Asano, der den Ball mit links direkt ins ballnahe Eck schoss. 96-Trainer André Breitenreiter hob beide Hände hoch und klatschte be­geistert mit den Fans.

Das ist 96-Neuzugang Takuma Asano

Von 2010 bis 2012 besuchte Takuma Asano die Technische Oberschule in Yokkaichi, die viele Spitzenfußballer hervorbrachte. Hier läuft der junge Asano in einem Schulmatch über den Platz. Zur Galerie
Von 2010 bis 2012 besuchte Takuma Asano die Technische Oberschule in Yokkaichi, die viele Spitzenfußballer hervorbrachte. Hier läuft der junge Asano in einem Schulmatch über den Platz. ©

"Frech und frei losgespielt": Maina gelingt fast alles

Asano spielte bissig und unberechenbar um Füllkrug herum. Der Japaner war einfach nicht zu packen von den hölzernen Bilbao-Verteidigern. Der Unterschied zu Bobby Wood, der nach der Pause kam, war offensichtlich. Wood fand keine Bindung zum Spiel, während Asano mit Mainas, Füllkrugs und Bebous Hilfe die baskische Abwehrkette auseinanderzog.

Maina vollführte auf der linken Außenbahn wahre Kunststücke am Ball. Fast alles gelang ihm. Dass er nur spielte, weil WM-Torschütze Genki Haraguchi wegen Oberschenkelproblemen fehlte, machte Maina nichts aus. „Linton hat das sehr ordentlich gemacht“, lobte Breitenreiter, „er hat frech und frei losgespielt. Das war schön anzusehen.“

Mehr zu Hannover 96

Das ist Hannovers 96-Rakete Linton Maina:

Der 19-jährige Linton Maina spielt seit Juli 2014 bei Hannover 96. Er wechselte mit 15 Jahren von seinem Jugendverein SV Empor Berlin zur U17 der Roten.  Zur Galerie
Der 19-jährige Linton Maina spielt seit Juli 2014 bei Hannover 96. Er wechselte mit 15 Jahren von seinem Jugendverein SV Empor Berlin zur U17 der Roten.  ©

Maina zu United?

Das sehen auch andere Clubs so. Der Sportbuzzer erfuhr, dass Maina sogar bei Manchester United auf dem Zettel steht, als Transfer der Zukunft – ähnlich wie der Coup von Leroy Sané (Manchester Ci­ty). Heldt deutete an, dass 96 auch wegen Mainas Entwicklung keinen Flügelspieler mehr holen möchte.

„Es gilt auch eine Entwicklung nicht mit weiteren Personalien zuzumachen“, erklärte Heldt, „Maina hat klasse gespielt. Ein neuer Spieler würde eventuell zum Problem.“ Für 96 sind Asano und Maina eine flotte Lösung für die Aufgabe, wie Gegner mit Kontern auszuhebeln sind.