Wechselt Manuel Akanji nach nur zwei Jahren bei Borussia Dortmund weiter nach England? Wie englische Medien und FussballTransfers.com schreiben, macht sich der FC Arsenal ernsthafte Gedanken über eine Verpflichtung des Schweizers. Ein Transfer des Abwehrspielers soll für eine Ablösesumme von mindestens 25 Millionen Euro möglich sein.



Akanji bewegte sich wohl auch schon im vergangenen Sommer im Fokus des FC Arsenal. Doch damals ließ der BVB mit Abdou Diallo einen anderen Abwehrspieler zu Paris Saint-Germain ziehen. Ein Wechsel des Schweizer Nationalspielers zerschlug sich damit vor knapp einem Jahr. Jetzt startet der englische Top-Klub wohl einen neuen Anlauf.
Akanji mit BVB-Vertrag bis Juni 2022
Wie die Daily Mail schreibt, will Arsenal-Trainer Mikel Arteta die Defensive mit Transfers verbessern. Die Gunners sollen mit dem BVB sogar schon seit Januar Gespräche über einen Akanji-Wechsel führen. Bisher kam es aber wohl noch zu keiner Einigung. Der Vertrag des Verteidigers läuft noch bis Ende Juni 2022 - das Portal transfermarkt.de schätzt den Marktwert aktuell auf 20 Millionen Euro.
25 für 2025: So könnte der BVB-Kader in fünf Jahren aussehen
Der 24-jährige Akanji absolvierte in dieser Spielzeit zwar bereits 24 Spiele, präsentierte sich dabei aber nicht immer fehlerfrei. In der Wochen vor der Corona-Pause war Dan-Axel Zagadou in den Dreierkette gesetzt. Doch der Franzose fällt mit einem Außenbandriss im Knie für den Rest der Saison aus. Akanji erhielt zuletzt im Derby gegen den FC Schalke den Vorzug gegenüber Abwehrtalent Leonardo Balerdi. BVB-Trainer Lucien Favre dürfte in den nächsten Wochen wohl weiter an seinem Landsmann festhalten.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis