Große Ehrung für Nationalkeeper Marc-André ter Stegen! Der Schlussmann des FC Barcelona wurde von der FIFA auf die drei Spieler umfassende Liste für die Wahl zum Welttorhüter gesetzt. Neben dem früheren Gladbacher stehen die beiden Brasilianer Ederson (Manchester City) und Alisson (FC Liverpool) zur Wahl, die unter Nationaltrainern, den Kapitänen der Landeswahlteams, Fans und Medienvertretern durchgeführt wird. Das Ergebnis wird im Rahmen der Weltfußballer-Gala am 23. September in Mailand verkündet.


Der Titel des Welttorhüters wird von der FIFA erst seit 2017 offiziell vergeben. Zuvor kürte eine Vereinigung von Fußball-Statistikern den Sieger. Hier wurden in der Vergangenheit die deutschen Keeper Andreas Köpke (1996), Oliver Kahn (1999, 2001 und 2002) und Manuel Neuer (2013, 2014, 2015 und 2016) ausgezeichnet. Ter Stegen, der im DFB-Team nur die Nummer zwei hinter Neuer ist, könnte diese Tradition nun fortführen.
30 ehemalige Spieler des FC Barcelona und was aus ihnen wurde
Zweiter Deutscher, der auf eine FIFA-Auszeichnung hoffen kann, ist Jürgen Klopp. Der Coach des FC Liverpool steht neben dem ehemaligen Münchner Pep Guardiola (Manchester City) und Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur) auf der Shortlist. Den Titel des Weltfußballers machen derweil Lionel Messi vom FC Barcelona, Juventus-Superstar Cristiano Ronaldo und Virgil van Dijk unter sich aus. Der Abwehrspieler des FC Liverpool war zuletzt bereits zu Europas Fußballer des Jahres gekürt worden.