Murmeltiertage bei Borussia Dortmund: Wie im Vorjahr ist der BVB im Achtelfinale des DFB-Pokals an Werder Bremen gescheitert. Und wie im Vorjahr musste Kapitän Marco Reus gegen die Norddeutschen verletzt den Platz verlassen. Der 30-Jährige wurde bei der 2:3-Niederlage im Weserstadion in der Schlussminute ausgewechselt - am nächsten Nachmittag teilten die Dortmunder eine Diagnose mit, die den BVB-Fans nicht gefallen wird.



Die bittere Erkenntnis der Untersuchungen: Der BVB muss in der anstehenden, vorentscheidenden Saisonphase lange auf seinen Kreativspieler verzichten. Reus zog sich laut Klubangaben eine Muskelverletzung zu und wird wochenlang nicht trainieren können. Brisant: Schon im Vorjahr fehlte Reus, der gegen Bremen keinen guten Tag erwischte, nach seiner Verletzung gegen die Bremer wochenlang - damals verspielten die BVB in dieser Phase letztlich die klare Führung im Titelrennen.
BVB in Noten: Die Einzelkritik gegen Werder Bremen
Möglicher Comeback-Termin von Marco Reus?
Als möglichen Comeback-Termin gibt der BVB ein Datum in vier Wochen an - damit würde der Angreifer unter anderem die anstehenden Bundesliga-Aufgaben gegen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sowie das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain verpassen. Ob er vor dem Topspiel in Mönchengladbach am 7. März und dem folgenden Rückspiel gegen PSG wieder fit wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig offen.