Dresden. Manager Karsten Wöhler hatte es angekündigt, dass sich der Handball-Zweitligist HC Elbflorenz auf der Torhüterposition neu orientieren will. Und die Dresdner haben bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Zunächst verkündeten sie nun auch offiziell die Trennung von Kapitän Mario Huhnstock. „Mit Mario verlässt uns ein guter Torhüter, aber wir haben uns dazu entschieden, diesen Sommer auf der Position einen Generationswechsel zu vollziehen. Die Entscheidung ist uns sicher nicht leichtgefallen, aber Mario ist ein Profi und wir sind uns sicher, er wird bis zum Ende der Saison alles geben, um die gemeinsamen Ziele der Mannschaft zu erreichen. Wir bedanken uns jetzt schon für sein Arrangement“, erklärt Karsten Wöhler nochmal. Und schon einen Tag später präsentiert der HCE mit Marino Mallwitz den Nachfolger.
Der 25-Jährige ist nicht nur zehn Jahre jünger als Huhnstock, sondern aktuell sogar der Top-Keeper der zweiten Liga. Der gebürtige Lübecker, der sein Handball-ABC in seiner Heimatstadt beim VfL Lübeck-Schwartau erhielt, steht noch beim Liga-Konkurrenten DJK Rimpar Wölfe unter Vertrag. Er ist mit 181 Paraden die Nummer eins in der Statistik, hielt dabei im Vergleich mit anderen Torhütern auch die meisten Siebenmeter (20). Sein Schnitt gehaltener Bälle liegt im Moment bei knapp 32 Prozent. Die Schützlinge von HCE-Trainer Rico Göde werden sich noch gut an das mit 25:24 knapp gewonnene Spiel Anfang Dezember gegen die Wölfe erinnern, in dem sie sich vor allem in der ersten Halbzeit an dem 1,93 m großen Keeper die Zähne ausbissen.



Insgesamt brachte er es in dieser Partie auf 17 Paraden. Erst 2020 war er aus Lübeck zu den Mainfranken gewechselt und hatte zuletzt schon signalisiert, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert, sondern „den nächsten Schritt gehen“ möchte. Und dieser führt ihn nun an die Elbe, wo er mit Michael Schulz auf einen ehemaligen Teamkollegen trifft, der schon in diesem Sommer von Rimpar nach Dresden kam. Rico Göde freut sich über den gelungenen Coup: „Ich bin sehr froh, dass wir uns im Rennen um ihn durchsetzen konnten. Mit Marino gewinnen wir einen selbstbewussten, zielstrebigen Torhüter, der in dieser Saison bisher eine sehr gut Fangquote hat. Mir gefällt seine Ruhe im Tor. Besonders stark sehe ich ihn im Verhalten gegen Durchbrüche und Außenwürfe. Mit unserem Torwarttraining, geleitet von Timo Meinl, wollen wir ihn dabei unterstützen, seine nächsten Entwicklungsschritte zu gehen. Er ist schon sehr weit, aber wir sehen bei ihm definitiv noch Entwicklungspotenzial.“
Mallwitz selbst sagt: „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in Dresden. Mich hat am Ende überzeugt, dass die Ziele des Clubs mit meinen persönlichen Zielen übereinstimmen. Meine intensiven Gespräche mit Rico Göde und Karsten Wöhler und ihre engagierten Bemühungen, mich als Teil Ihres Torwartgespanns für die nächsten Jahre zu gewinnen, waren bei meiner Entscheidungsfindung allerdings genauso wichtig.“
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis