Berlins Trainer Jürgen Klinsmann hat Gerüchte über ein Interesse seines Vereins Hertha BSC an Mario Götze nicht dementiert. „Durch unsere Konstellation mit unserem Investor haben wir mittel- und langfristig ganz andere Ziele und gehen da mit einer anderen Denkweise ran“, sagte Klinsmann.
Der ehemalige Bundestrainer äußerte sich nach dem 1:0-Sieg der Berliner bei Bayer Leverkusen. „Ob dann über Mario spekuliert wird, oder über andere Champions-League-Spieler - das wird ganz normal sein. Das wird unsere Zukunft sein. Nach denen schauen wir uns ja auch um", betonte der 55-Jährige.
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
Sport Bild berichtet: Hertha BSC denkt über Verpflichtung von Mario Götze nach
Die Sport Bild hatte berichtet, dass die Hertha an Götze interessiert sei. Der Siegtorschütze des WM-Finales 2014 ist bei Borussia Dortmund nur noch Ersatz und wäre nach Auslaufen seines Vertrages am Saisonende ablösefrei. Götze kommt bei BVB-Coach Lucien Favre derzeit nicht über die Reservistenrolle hinaus. Zwar kommt der gebürtige Memminger auf zehn Bundesliga-, sowie drei Champions-League- und zwei DFB-Pokal-Einsätze, jedoch auch insgesamt nur auf 494 Spielminuten.



Götze verdient bei Borussia Dortmund, inklusive Prämien, rund zehn Millionen Euro im Jahr. Die Hertha könnte das gesparte Geld aus dem ablösefreien Transfer daher für sein Gehalt verwenden, das nach seinen letzten Leistungen, das weiß auch der 27-Jährige, nicht mehr so hoch sein wird.
Wie das Sportmagazin berichtet, soll Götze eher zu einem Wechsel zu einem Champions-League-Klub tendieren. Ob die Aussage, dass Klinsmann in der kommenden Saison Europa angreifen möchte, reicht ihn zu einem Wechsel in die Hauptstadt zu überzeugen, bleibt unklar.