Dieser Manager wurde von diversen Klubs aus der Bundesliga umworben, nun scheint er eine neue Heimat gefunden zu haben: Markus Krösche ist aktuell noch Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn in der 2. Liga. Nach SPORTBUZZER-Informationen steht der 38-Jährige nun vor dem Absprung zum Bundesligisten RB Leipzig. Er soll dort die Nachfolge des als Sportvorstand zu Schalke 04 abgewanderten früheren sportlichen Leiters Jochen Schneider antreten. Für dieses Amt war auch der frühere Nationalspieler Christoph Metzelder im Gespräch gewesen, doch diese prominente Variante dürfte damit vom Tisch sein.
51 RB-Leipzig-Spieler und was aus ihnen geworden ist
Markus Krösche: RB Leipzig statt Schalke, Stuttgart oder Hannover
Krösche, der den SC Paderborn seit seinem Amtsantritt im März 2017 mit wenig Geld zu einem Aufstiegsaspiranten (aktuell Platz zwei in der 2. Liga) umbaute, hatte auch Angebote von Hannover 96, dem 1. FC Nürnberg, dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04. Nun zieht es ihn nach Sachsen. Krösche kennt das Geschäft, er war Profi, Trainer, ist Fußballlehrer, Betriebswirt, gilt als selbstbewusst, telegen und intelligent. Er hat noch einen Vertrag bis 2022 in Paderborn. Den Leipzigern soll er eine halbe Million Euro an Ablöse wert sein. Besonderheit: Schafft er mit Paderborn den Aufstieg, könnte es in der nächsten Saison zum Duell der Leipziger mit seinem Ex-Klub kommen.


50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde
Als Spieler schaffte es der gebürtige Hannoveraner trotz seiner fußballerischen Ausbildung im Nachwuchs von Werder Bremen nicht in die 1. Liga. Der defensive Mittelfeldspieler absolvierte jedoch bis zu seinem Karriereende 2014 insgesamt 193 Zweitligaspiele (zehn Tore) – alle im Trikot des SC Paderborn. Mit insgesamt 373 Spielen für die Paderborner ist er der Rekordspieler der Ostwestfalen. Einmal lief er für die U21-Auswahl des DFB auf.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.