Dass die marokkanische Nationalmannschaft bei der WM in Katar bis unter die besten vier Teams der Welt kommt, hätten im Vorfeld wohl die Wenigsten erwartet. Im Halbfinale am Mittwoch gegen Frankreich (20 Uhr/ZDF und Magenta TV) hat die Überraschungsmannschaft von Trainer Walid Regragui nun sogar die Chance, ins Endspiel am kommenden Sonntag gegen Argentinien einzuziehen. Auch unter den Buchmachern wurde Marokko im Vorfeld des Turniers als klarer Außenseiter angesehen.
Wie der Wettanbieter "Tipico" gegenüber dem SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), bestätigte, lag die Quote auf einen WM-Sieg Marokkos vor Turnierstart bei 250,0. Das heißt, dass man bei einer erfolgreichen Wette für einen Einsatz von zehn Euro insgesamt 2500 Euro erhalten hätte. Zum Vergleich: Die Quote auf Halbfinal-Gegner Frankreich lag vor dem Wüstenturnier lediglich bei 9,0. Andere Außenseiter wie Ecuador (Quote: 60,0) oder auch Gastgeber Katar (70,0) wurden ebenfalls mit einer deutlich niedrigeren Quote eingeschätzt als Marokko, haben sich aber schon längst aus dem Wettbewerb verabschiedet. Noch größere Außenseiter waren nur Costa Rica (1000), Australien, Iran (beide 500) und Tunesien (350).
Lediglich 0,4 Prozent aller "Tipico"-User, die im Vorfeld der WM eine Weltmeister-Wette abgaben, haben sich für die 250er-Quote und damit für das marokkanische Team entschieden. Das Vertrauen in die anderen drei Halbfinal-Teilnehmer war deutlich größer, denn: Auf den amtierenden Weltmeister Frankreich setzten 9,9 Prozent, auf Argentinien sogar 15 Prozent und auf Kroatien immerhin noch 3,4 Prozent.
Vertrauen in Marokko wächst
Neben einem Weltmeister-Tipp konnte man bei "Tipico" vor der WM auch auf die Finalpaarung tippen. So lag die Quote auf ein mögliches Endspiel zwischen Argentinien und Frankreich bei 13,0. Ein mögliches Finale zwischen Argentinien und Marokko stand im Vorfeld nicht zur Auswahl, da vor dem Turnier offensichtlich kein User damit rechnete. Selbst bei den Buchmachern wurde dieses Szenario als sehr unwahrscheinlich angesehen, wie "Tipico" bestätigte.
Inzwischen scheint das Vertrauen in Marokko aber zu wachsen. Das zeigen die aktuellen "Tipico"-Daten fürs Halbfinale gegen Frankreich deutlich (Stand: Dienstag, 13.30 Uhr). Von allen Usern, die eine Wette auf das Duell platziert haben, entschieden sich bei der Frage "Wer kommt weiter?" 76 Prozent für die Nordafrikaner – auf "Les Bleus" tippten nur 24 Prozent. Der Wettanbieter erklärt sich das unter anderem mit der deutlich attraktiveren Quote auf Außenseiter Marokko (4,1). Zum Vergleich: Die Quote auf einen Sieg der hochfavorisierte Franzosen liegt bei 1,22.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis