20 Millionen Euro zuzüglich möglicher Boni in Höhe von 8,5 Millionen Euro ließ sich der FC Bayern München den Transfer des gerade einmal 17 Jahre alten Mathys Tel von Stade Rennes im Sommer kosten. Seine Bilanz beim deutschen Rekordmeister kann sich durchaus sehen lassen. Zwölf Pflichtspiele bestritt der Youngster bislang für die Münchener, dabei erzielte er vier Tore. Mit seinen ersten Monaten beim deutschen Branchenprimus zeigt sich der Franzose entsprechend zufrieden. "Ich kann wirklich nicht klagen", resümiert Tel gegenüber Sport1 seine bisherige Zeit beim FC Bayern: "Ich bin über meine bisherigen Einsatzzeiten zufrieden. Ich bin hier, um erstmal alles zu lernen und um zu wachsen."
Auf sich aufmerksam machen konnte Tel schon früh. Gleich bei seinem Startelf-Debüt für den FCB im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln (5:0) steuerte der Offensivspieler einen Treffer bei, avancierte damit zum jüngsten Pflichtspiel-Torschützen der Münchener Klub-Historie. Kurz darauf purzelte der nächste Rekord: Mit seinem ersten Bundesliga-Tor zehn Tage später gegen den VfB Stuttgart überflügelte er Jamals Musiala als jüngsten FCB-Torschützen der Liga-Geschichte. Ausruhen wolle sich Tel auf seinen Bestmarken aber nicht. "Ich habe definitiv noch viel zu lernen, aber in diesen Wochen bin ich im technischen, sowie im taktischen Bereich unheimlich weitergekommen, erwachsener", so der talentierte Angreifer.
Nachhaltigen Nutzen für seine weitere Entwicklung könne er insbesondere aus der hohen Qualitätsdichte im Team des aktuellen Bundesliga-Spitzenreiters ziehen. "Wenn man tagtäglich mit solchen hochkarätigen Spielern mittrainiert, dann entwickelt man sich viel schneller. Von all diesen großen Namen kann ich nur profitieren", sagt Tel.
Tel: "Das ist schon sehr beeindruckend"
Über die Zusammenarbeit mit dem Starensemble von Trainer Julian Nagelsmann spricht der französische U19-Nationalspieler in den höchsten Tönen. "Man hat bei der Arbeit mit meinen Mitspielern keineswegs das Gefühl, dass der Klub in den letzten 10 Jahren jedes Jahr Deutscher Meister wurde, weil die Mannschaft nach wie vor gierig und hungrig ist. Das ist schon sehr beeindruckend, keine Sekunde sehe ich irgendeinen Spieler, der irgendwie nachlässt", so der 17-Jährige. Titel können für Tel und die Bayern in dieser Saison wieder einige hinzukommen. In der Liga führen die Münchener das Klassement an, in Champions League und DFB-Pokal steht die Nagelsmann-Elf jeweils im Achtelfinale.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis