Die Mehrheit der Klubs aus der Regionalliga Nord sprach sich in einer Videokonferenz mit dem Spielausschuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) für einen Abbruch der Saison 2020 / 21 aus. Außerdem, so der Wunsch der Regionalligisten, soll sowohl auf Absteiger aus der Regionalliga als auch auf Aufsteiger aus der Oberliga verzichtet werden. Der NFV muss nun entscheiden, ob er dem Votum seiner Vereine folgt. „Nach ein paar Spielen Absteiger zu benennen, würde ich als unfair erachten“, erklärt Holger Böhm, Vorsitzender des SV Todesfelde. „Wenn wir aufsteigen dürften, würden wir es wahrnehmen. Wenn die Entscheidung anders ausfällt, ist sie für uns auch nachvollziehbar und wir würden weiterhin hart daran arbeiten, im SVT Regionalliga-taugliche Verhältnisse zu schaffen.“
Einen Kader, der gehobenen Ansprüchen genügt, besitzen die Todesfelder bereits. Die Verantwortlichen sind sehr erfolgreich dabei, das Potenzial und die fußballerische Qualität des Aufgebotes für die Spielzeit 2021/22 weiter zu steigern. Nach Jan-Luca Holst von Grün-Weiß Siebenbäumen ging dem SVT mit Mats Klüver vom Oldenburger SV ein echtes Juwel ins Netz.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler gilt als hoch veranlagt und bestritt für den OSV 32 Landes- und 22 Oberliga-Partie. „Mats besticht vor allem durch seine kompromisslose Spielweise und ist auch immer für ein Tor gut“, freut sich Todesfeldes Sportlicher Leiter Serkal Rinal über die Zusage.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis