RB Leipzig hat die WM-Pause für eine konkrete Kaderentscheidung genutzt. Die Sachsen verkündeten am Dienstag die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Verteidiger Mohamed Simakan. Der ursprüngliche Kontrakt des Defensivspielers war bis 2026 gültig und läuft nun ein Jahr länger bis 2027. Für den neuen Geschäftsführer Sport Max Eberl, der seine Arbeit in Leipzig am 1. Dezember aufgenommen hatte, ist es der erste Deal seiner noch jungen Amtszeit.
Eberl begründet die vorzeitige Ausdehnung der Zusammenarbeit mit den Qualitäten des Franzosen. "Mo Simakan ist ein Spieler, der bei RB Leipzig schon jetzt eine großartige Entwicklung genommen hat und mit seinen erst 22 Jahren viel Potenzial mitbringt, um noch stärker zu werden", wird Eberl in der Klub-Mitteilung zitiert: "Er zeigt hier sowohl seine defensiven als auch offensiven Stärken und unterstreicht seine Flexibilität. Mo ist absoluter Leistungsträger im Team und identifiziert sich total mit RB Leipzig und den Menschen im und um den Verein." Simakan selbst sagte: "Das Vertrauen und die Anerkennung, die ich hier von der sportlichen Leitung, dem Trainerteam, meinen Mitspielern und vor allem unseren Fans spüre, sind die perfekten Zeichen, gemeinsam in die Zukunft zu gehen."
Simakan wechselte im Sommer 2021 von seinem Jugendklub RC Straßburg für eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro zu den Leipzigern. Seitdem absolvierte der französische U21-Nationalspieler 60 Spiele für die Sachsen, in denen ihm vier Tore und sechs Vorlagen gelungen sind. In der laufenden Saison stand er in insgesamt 19 Partien auf dem Platz. In der vergangenen Saison gewann er mit Leipzig den DFB-Pokal.