Der Zeitung zur Folge soll der von Real zum FC Bayern ausgeliehene Spielmacher James Rodriguez bei einem möglichen Lewandowski-Transfer verrechnet werden. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters haben bereits signalisiert, dass sie James gerne langfristig an die Isar holen wollen. Die Bayern besitzen für den Kolumbianer im Sommer eine Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro.
Erst kürzlich hatte sich Aufsichtsrat-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu Wort gemeldet und verkündet, dass Lewandowski seinen noch bis 2020 laufenden Vertrag beim Deutschen Meister erfüllen werde. Ein Machtwort oder eine Strategie um den Preis des Topstürmers weiter in die Höhe zu treiben? Einen Transfer im Sommer hält das spanische Blatt jedenfalls trotzdem für möglich.



50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Als Nachfolger für den möglicherweise scheidenden Lewandowski bringt die "AS" mit Timo Werner einen prominenten Nachfolger ins Spiel. Weitere Alternativen seien der Spanier Alvaro Morata vom FC Chelsea und Edinson Cavani von Paris St. Germain.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis