„Das Spiel hat doppelt gezählt“, so Isenbüttels Coach Rouven Lütke. „Hätten wir nicht gewonnen, wäre unser Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Spielen höchstens weiter bei vier Punkten geblieben.“ So aber waren alle weiteren Rechenspielchen hinfällig, nachdem der Bezirksliga-Sonntag beendet war. Auf dem Platz konnte der MTV allerdings nicht feiern: Denn der Dritte SV Gifhorn spielte erst um 17.45 Uhr bei Lupo/Martini Wolfsburg II – und das sorgte für Wartezeit.
„Ich bin mit Fabian Linde nach unserem Spiel nach Wolfsburg gefahren, um das Spiel dort zu sehen“, so Lütke. Als Lupo in der zweiten Hälfte beim Stand von 0:1 immer stärker wurde, „war die Hoffnung da, dass der Ausgleich noch fällt“, so Lütke. Das tat er – und Isenbüttel durfte feiern! „Ich habe die Nachricht sofort weitergegeben, die Jungs waren im Garten von Torwarttrainer Sven Mohwinkel bei der Geburtstagsfeier seines Sohnes“, schmunzelt Lütke. Später ging Im Vereinsheim Post ab.
Bezirksliga: TuS Neudorf-Platendorf - MTV Isenbüttel 0:2
Der Coach entging der obligatorischen Bierdusche natürlich nicht, „die wurde aber aus Flaschen improvisiert“, berichtete Lütke. Klar – die Feier war „feucht-fröhlich. Ich selbst war bis um Mitternacht da, zu dem Zeitpunkt war die Feier aber immer noch gut besetzt“, so Lütke.



Er selbst hatte sich den Montag nicht freigenommen, einige MTV-Akteure in weiser Voraussicht aber schon – um eine verdiente Meisterschaft feiern zu können. „Gerade die Rückrunde hat sich gezogen“, erinnert sich Lütke. „Schon in der Hinrunde haben wir Personalprobleme bekommen, die haben sich dann immer weiter zugespitzt.“ In die Quere kamen sie dem MTV aber nicht, auch dank seines guten Teamgeists. „Wenn jemand aus der Mannschaft Geburtstag feiert, sind stets alle dabei“, erklärt Lütke. „Die Saison hat richtig Spaß gemacht. Eine tolle Erfahrung, mit dieser Truppe hochzugehen!“
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!