Polen und Weltfußballer Robert Lewandowski haben einen Auftaktsieg in der WM-Gruppe C verpasst. In ihrem ersten Gruppenspiel gegen Mexiko kamen die Polen am Dienstag nicht über ein 0:0 hinaus. Der im Sommer vom FC Bayern München zum FC Barcelona gewechselte Lewandowski scheiterte dabei mit einem Foulelfmeter am mexikanischen Torwart Guillermo Ochoa (58.). Zuvor hatte Außenseiter Saudi-Arabien im ersten Spiel der Gruppe C überraschend den zweimaligen Weltmeister Argentinien mit 2:1 bezwungen. Die "Albiceleste" um Superstar Lionel Messi steht damit am Samstag (20 Uhr) gegen Mexiko bereits unter Zugzwang. Polen muss am gleichen Tag (14 Uhr) gegen Saudi-Arabien ran.
Neben Lewandowski bot Polen-Coach Czeslaw Michniewicz in Jakub Kaminski vom VfL Wolfsburg überraschend einen weiteren aus der Bundesliga bekannten Profi auf. Mexiko wurde von Torwart-Routinier Ochoa angeführt, zudem standen mit Jorge Sánchez, César Montes und Alexis Vega drei junge Profis in der Formation, die 2021 bei den Spielen in Tokio Olympia-Bronze gewonnen haben. Polen kam im ersten Durchgang anders als die Mexikaner kaum zu Chancen. Auch die Mittelamerikaner wurden aber nur selten zwingend. Ein Kopfball von Vega, der am Pfosten vorbei ging, war eine der besseren Möglichkeiten (26.).
Im zweiten Durchgang war die Szene, die zum Strafstoß führte, der erste große Aufreger. Lewandowski ging nach einem Zuspiel von Piotr Zielinski im Duell mit Hector Moreno zu Boden, der Elfmeterpfiff blieb zunächst aber aus. Auf Intervention des Videoassistenten (VAR) sah sich Schiedsrichter Christopher Beath (Australien) die Bilder an und entschied schließlich doch auf Strafstoß. Der gefoulte Lewandowski trat selbst an und scheiterte an Ochoa. Auch einen Nachschuss vereitelte "El Tri". Die Offensivbemühungen der Polen blieben weiter dürftig, aber auch Mexiko kam offensiv nicht mehr richtig zur Entfaltung.