Der Transfer von Mickael Cuisance ist nach Informationen des TV-Senders Sky geplatzt. Demnach hätte sich der FC Bayern München mit Leeds United nicht über eine Ablösesumme für einen Wechsel seines Mittelfeldspielers zum Aufsteiger aus der englischen Premier League einigen können. Auch eine mögliche Rückkaufoption für die Bayern soll Streitpunkt in den Gesprächen gewesen sein. Das Portal The Athletic berichtet dagegen, die Klubs hätten sich auf eine Ablöse von rund 22 Millionen Euro geeinigt, doch Cuisance sei durch den obligatorischen medizinischen Check gefallen, nachdem er am Mittwoch in England eingetroffen sei. Zuvor hatte es Medienberichte über den vermeintlich bevorstehenden Transfer des 21 Jahre alten Franzosen gegeben.
Cuisance erst 2019 aus Gladbach zum FCB gewechselt
Cuisance war erst im Sommer 2019 von Borussia Mönchengladbach nach München gewechselt, nachdem er in Gladbach zuvor vehement einen Transfer eingefordert haben soll. Beim Rekordmeister war er zwar Mitglied des Kaders, der in der vergangenen Spielzeit das Triple gewann. Meist musste sich der Franzose jedoch mit einer Nebenrolle zufrieden geben. Bislang absolvierte er für den FCB lediglich elf Bundesliga-Einsätze, hinzu kommen fünf Partien für die zweite Mannschaft der Münchener in der 3. Liga. In der Champions League wurde Cuisance von Trainer Niko Kovac und dessen Nachfolger Hansi Flick überhaupt nicht eingesetzt.



Leeds um seinen bisweilen als eigenwillig empfundenen argentinischen Trainer Marcelo Bielsa hat in diesem Transfer-Sommer bereits einen Profi aus der Bundesliga abgeworben: Nationalspieler Robin Koch wechselte für eine Ablösesumme von 13 Millionen Euro vom SC Freiburg zu den "Peacocks". Das Team hat in der Premier League einen guten Start erwischt. Nach drei absolvierten Begegnungen hat die Bielsa-Elf sechs Zähler auf dem Konto. Die bisher einzige Niederlage gab es zum Auftakt mit 3:4 gegen Meister FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp.