24. März 2022 / 13:16 Uhr

Michael Treichel übernimmt den TSV Eintracht Exten

Michael Treichel übernimmt den TSV Eintracht Exten

Uwe Kläfker
Schaumburger Ztg. / Schaumburger Nachrichten
Michael Treichel, FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen..
2017 holt Michael Treichel (rechts) mit der FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen den Kreispokal, jetzt will der Hülshäger den TSV Eintracht Exten vor dem Abstieg retten. © Sportbuzzer
Anzeige

Nach dem Rücktritt von Steffen Führing handeln die TSV-Verantwortlichen um Andreas Kramer schnell und verpflichten erfahrenen Trainer aus dem Nordkreis. Aber der neue Coach wird noch ausgebremst.

Der TSV Eintracht Exten ist in schwerer Abstiegsnot. Nach der jüngsten Pleite beim TSV Steinbergen hat auch noch Trainer Steffen Führing das Handtuch geschmissen und ist von seinem Amt zurückgetreten. "Es gab Unruhe um die Mannschaft, was auch meine Person angeht. Und da habe ich mir gedacht, dass ich das in meiner Freizeit nicht brauche und bin daher nun zurückgetreten", sagt Führing auf Nachfrage des Sportbuzzer. Die Mannschaft habe überrascht darauf reagiert, so der A-Lizenz-Inhaber, der einräumt: "Die sportliche Situation und die Präsentation nach außen war nicht toll."

Anzeige

Aber die TSV-Spartenleitung um Andreas Kramer hat schnell einen erfahrenen Nachfolger gefunden, der allerdings ist eine kleine Überraschung. Der langjährige Enzer Trainer Michael Treichel wird den Kreisligisten ab sofort übernehmen. Der Hülshäger hatte 2018 bei der FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen aufgehört – aus beruflichen Gründen. "Daran hat sich im Prinzip auch nichts geändert, aber ich habe Andi Kramer jetzt für die verbleibenden elf Spiele zugesagt. Ich habe dabei nichts zu verlieren und wenn die Jungs mitziehen, ist der Klassenerhalt noch möglich." Deshalb ist das Engagement auch bis zu Sommer befristet. "Dass ich danach weitermache, halte ich derzeit für ausgeschlossen."

Aber der 54-Jährige ist kein Traumtänzer, weiß, dass es "ein dickes Brett" wird. "Wir müssen mindestens Viertletzter werden, um es zu schaffen." Den 13. Tabellenplatz nimmt derzeit der ETSV Haste ein, der vier Punkte mehr und dabei zwei Spiele weniger ausgetragen hat. Der TSV steht aktuell auf dem vorletzten Platz, der auf jeden Fall den Gang in die 1. Kreisklasse bedeuten würde. Durch die gleitende Skala ist es durchaus möglich, dass es weitere Absteiger geben wird – wenn mehrere Schaumburger Bezirksligisten die Klasse nicht halten können.

Die Mannschaft hat in 19 Spielen drei Siege geholt, das spricht Bände

"Die Mannschaft hat in 19 Spielen drei Siege geholt, das spricht Bände, wir haben jetzt elf Endspiele", sagt Treichel. Es sei aber möglich, noch aus dem Keller zu klettern, so der neue Coach. "Wenn die Jungs es wollen und Vollgas geben, können wir es schaffen." Treichel ist trotz der längeren Pause nicht raus aus dem Fußball, war beispielsweise am vergangenen Wochenende beim Spiel des SV Victoria Sachsenhagen gegen den FC Stadthagen als Zuschauer vor Ort. "Da habe ich noch nicht geahnt, dass ich bald wieder an der Seitenlinie stehen werde", sagt der Coach und lacht.

Anzeige

Er wolle sich zunächts ein Bild vom Team verschaffen, telefoniere deshalb viel. "Aber es hat mich gepackt, ich hoffe, dass ich etwas bewegen kann und werde die Aufgabe mit Vollgas angehen." Treichel wird derzeit von Corona ausgebremst, da passt es ganz gut, dass das für Sonntag angesetzte Heimspiel gegen den SV Obernkirchen bereits abgesetzt ist.