Leipzig. Gute Nachricht für die Eishockey-Fans in Leipzig: Pünktlich zum vom Deutschen Eishockey-Bund erklärten Stichtag 30. September präsentierten die EXA Icefighters Leipzig einen unterschriebenen Mietvertrag mit dem Eigentümer des Kohlrabizirkus. Der Mietvertrag war Voraussetzung für die Zulassung zum Spielbetrieb in der Eishockey Oberliga Nord. Die Lizenz ist daraufhin nunmehr offiziell vom DEB erteilt. Der Eisproduktion für den Kohlrabizirkus und der offiziellen Saisonvorbereitung steht nun nichts mehr im Wege. Nach Plänen des DEB sollen die Punktspiele in der Eishockey Oberliga Nord am 13. November beginnen.
„Das Team hinter dem Team ist in den vergangenen Wochen extrem zusammengerückt und hat Hand in Hand gearbeitet und versucht gemeinsam Lösungen zu finden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Gesellschafter, unsere Sponsoren, unsere treuen Fans sowie die anderen Oberligavereine, die uns stets haben wissen lassen, dass Sie auf Leipzig nicht verzichten wollen. Darüber hinaus möchten wir uns herzlich bei unserem Stammverein, dem LEC e.V. (Leipziger Eissport Club) bedanken. Ohne deren Unterstützung wären die letzten Wochen so nicht möglich gewesen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsbereich“, meinte Geschäftsführer André Krüll erleichtert.



Happy zeigte sich natürlich auch Sven Gerike. „Nach 12 langen Wochen mit vielen Herausforderungen ist es nun endgültig geschafft: Der Vertrag steht, die Zulassung zum Spielbetrieb ist offiziell erteilt und die neuen Gesellschafter sind bereit loszulegen. Auch wenn wir wissen, dass jetzt noch mal jede Menge Arbeit auf uns zukommt, freuen wir uns sehr darauf, dass es endlich wieder losgehen kann“, kommentierte der Coach der Exa Icefighters. Andreas Löhr, Präsident Leipziger Eissport-Clubs, gibt sich nicht minder zufrieden, hofft nach der Einigung nun "auf eine sichere Zukunft des Eissports in Leipzig.“