Zlatan Ibrahimovic hat beim 4:0-Sieg von Serie-A-Spitzenreiter AC Mailand gegen den FC Crotone sein 500. Pflichtspiel-Tor erzielt. Der schwedische Sturmstar erzielte den Treffer zur 1:0-Führung und legte gegen den Tabellenletzten noch einen zweiten Treffer nach. Auch der ehemalige Frankfurter Ante Rebic trug sich doppelt in die Torschützenliste ein. Durch den klaren Sieg bleibt der AC Mailand weiter Erster der Serie A mit zwei Punkten vor Stadtrivale Inter Mailand.
Ibrahimovic spielte in seiner Karriere insgesamt für acht Klubs, für die er jeweils zahlreich traf. Seine erfolgreichste Zeit hatte er beim französischen Serienmeister Paris Saint-Germain, für den er zwischen 2012 und 2016 auf satte 156 Tore kam. Neben dem AC Mailand, für den er nun insgesamt 83 Treffer erzielte, ging er zudem für Inter Mailand (66), Los Angeles Galaxy (53), Ajax Amsterdam (48), Manchester United (29), Juventus Turin (26), FC Barcelona (22) und Malmö FF (18) auf Torejagd.



Auch für das Nationalteam könnte er künftig weitere Tore nachlegen. Ein Comeback in der schwedischen Nationalmannschaft ist für den 39-Jährigen möglich. "Ibra" ist seit der Europameisterschaft 2016 nicht mehr für die Schweden aufgelaufen. Mit 62 Toren in 116 A-Länderspielen ist er Rekordschütze. Nach der EM hatte Trainer Janne Andersson die schwedische Auswahl übernommen, seitdem war er von Ibrahimovic mehrmals scharf kritisiert worden. Zuletzt ließ der Auswahlcoach ein mögliches Comeback des 39-Jährigen aber offen. Das wisse er nicht, man habe sich vor einem Monat bei einem Treffen in Mailand aber darauf verständigt, "dass wir den Dialog fortsetzen, das ist der Stand der Dinge", sagte Andersson Ende 2020 in einem Interview der Zeitung Dagens Nyheter.