12. Juli 2020 / 14:35 Uhr

Bericht: AC Mailand nimmt Werder-Profi Rashica ins Visier – macht Rangnick RB Leipzig Konkurrenz?

Bericht: AC Mailand nimmt Werder-Profi Rashica ins Visier – macht Rangnick RB Leipzig Konkurrenz?

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der AC Mailand hat angeblich ein Auge auf Milot Rashica von Bundesligist Werder Bremen geworfen.
Der AC Mailand hat angeblich ein Auge auf Milot Rashica von Bundesligist Werder Bremen geworfen. © imago images / Poolfoto / Montage
Anzeige

RB Leipzig gilt als der Verein mit den besten Chancen bei Milot Rashica. Nach Angaben von "Tuttosport" soll nun aber auch der AC Mailand ein Auge auf den Offensivspieler von Werder Bremen geworfen haben. Im Hintergrund soll Ralf Rangnick bereits involviert sein, der aktuell noch für RB arbeitet, aber als neuer Milan-Trainer und -Sportchef gilt.

Am Freitag hatte Sportchef Frank Baumann im Rahmen der Analyse-Pressekonferenz von Werder Bremen über den aktuellen Stand von Milot Rashica gegeben. Baumann berichtete, dass es "definitiv Bewegung" gebe und die Grün-Weißen "mit einem Klub im Austausch" seien. Daher geht der 44-Jährige davon aus, dass "er im nächsten Jahr nicht mehr für uns spielen wird".

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Auch wenn der interessierte Klub nicht namentlich genannt wurde, dürfte es sich dabei um RB Leipzig handeln. Nach Angaben der italienischen Zeitung Tuttosport könnte der Bundesligist im Kampf um den Offensivspieler nun aber Konkurrenz bekommen - und zwar vom AC Mailand. Dem Bericht zufolge haben die Verantwortlichen des Serie-A-Klubs Kontakt zu den Beratern des 24-Jährigen aufgenommen.

Möglicher Rashica-Transfer: Rangnick soll im Hintergrund die Fäden ziehen

Auch der Name Ralf Rangnick fällt in besagtem Bericht. Rangnick fungiert aktuell als "Head of Sport und Development Soccer" bei RB, soll aber vor einem Wechsel zu den Rossoneri stehen (als Trainer und Sportchef). Angeblich zieht der ehemalige Trainer der Leipziger für Milan in Sachen Rashica im Hintergrund die Fäden. Der Vertrag des Noch-Bremers läuft bis 2022. Um den Verein vorzeitig verlassen zu können, müsste sich ein Klub finden, der bereit ist, eine Ablösesumme in Höhe von knapp 40 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.

40 ehemalige Profis von Werder Bremen und was aus ihnen wurde

Marko Marin, Miroslav Klose, Diego, Kevin De Bruyne und Co. - Das sind 50 ehemalige Spieler von Werder Bremen und was aus ihnen wurde! Zur Galerie
Marko Marin, Miroslav Klose, Diego, Kevin De Bruyne und Co. - Das sind 50 ehemalige Spieler von Werder Bremen und was aus ihnen wurde! ©

Dass nicht nur RB ein Auge auf den Werder-Profi geworfen haben könnte, bestätigte Baumann bei der Pressekonferenz. Es hätten generell auch noch andere Klubs Interesse an dem Mann aus dem Kosovo. "Es ist zu merken, dass der Markt langsam wieder ins Rollen kommt", so der SVW-Sportchef. Neben Leipzig und Mailand soll auch der SSC Neapel mit einem Rashica-Transfer liebäugeln.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis