15. Januar 2020 / 10:16 Uhr

Miroslav Klose über seinen Job als Bayern-Nachwuchstrainer, Hansi Flick und Robert Lewandowski

Miroslav Klose über seinen Job als Bayern-Nachwuchstrainer, Hansi Flick und Robert Lewandowski

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wenn ich nach oben wollen würde, dann müsste ich nur mit dem Finger schnippen: Nachwuchstrainer Miroslav Klose. 
"Wenn ich nach oben wollen würde, dann müsste ich nur mit dem Finger schnippen": Nachwuchstrainer Miroslav Klose.  © imago/Pressefoto Baumann
Anzeige

In einem Interview mit der "Sport Bild" hat Ex-Nationalspieler und WM-Rekordtorjäger Miroslav Klose über die aktuelle Situation beim FC Bayern gesprochen. Der 41-Jährige, der mittlerweile die U17 beim deutschen Rekordmeister trainiert, lobt Trainer Hansi Flick, schwärmt von Robert Lewandowski und erklärt, auf welcher Position Nationalstürmer Timo Werner am stärksten ist. 

Miroslav Klose ist Weltmeister, WM-Rekordtorschütze und ehemaliger Bayern-Knipser. Inzwischen ist der 41-Jährige als Nachwuchstrainer für die U17 des deutschen Rekordmeisters tätig. In einem Interview mit der Sport Bild gibt er Einblicke in seine Arbeit und die junge Fußball-Generation, er nimmt Stellung zu Bayern-Trainer Hansi Flick und Torjäger Robert Lewandowski, sowie zu den Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der EM. Klose über...

Anzeige

...seine Rolle als Nachwuchscoach: "Am Anfang musste ich das Eis brechen, weil die Jungs schon viel Respekt hatten. Dann haben sie aber gesehen, wie ich bin: Wenn ich sehe, dass einer Vollgas gibt, sich total einhaut, sogar Dinge umstellt, um voranzukommen – dann hat der nicht nur einen Arm von mir auf seinen Schultern, sondern beide. Ich begleite sie."

...sein Karriereplan: "Ich bin bereit zu lernen. Wenn ich nach oben wollen würde, dann müsste ich – Entschuldigung, wenn das blöd klingt – nur mit dem Finger schnippen. Aber das fände ich lächerlich, das geht ja nicht. Nur weil du Profi warst, bist du nicht gleich auch Profi-Trainer. Das ist wie ein neuer Job, eine ganz andere Perspektive. Ich würde nie behaupten, dass ich der Superstar bin, der alles kann."

Mehr vom SPORTBUZZER

...die junge Spielergeneration: "Die Jungs sind leider oft zu bequem. Sie wollen nur schönes Training, sie wollen sich nicht immer quälen, nicht hart arbeiten. Talent haben viele, Wille und richtige Einstellung sind aber alles entscheidend. Manchmal siehst du, wie viel Talent da wäre – da wirst du wahnsinnig. Es ist schwer, wirklich. Viel wird den Jungs vom Elternhaus oder ihren Beratern eingeredet. Dass sie sich im Hier und Jetzt den Hintern aufreißen müssen, das checken sie oft nicht."

Anzeige

...Bayern-Trainer Hansi Flick: "Das Gesamtpaket bei Hansi stimmt. Er hat ein sehr gutes taktisches Verständnis, nimmt alle mit ins Boot. Du spielst gerne unter ihm, das zeigt sich aktuell an Coutinho, wie er aufblüht. Hansi Flick verlangt viel, gibt aber Freiheiten: Er lässt eine längere Leine, gibt nur wenige Anweisungen."

...Torjäger Robert Lewandowksi: "Er ist zehnmal besser als ich. Seine Tore, seine Bewegungen. Zuletzt hatte ich fast das Gefühl, dass er sich bemühte, extra schöne Tore zu machen, weil es sonst zu einfach war (lacht). Robert Lewandowski hat alles, zusammen in der Kombination mit Thomas Müller, der extrem wichtig für ihn ist, bildet er das perfekte Duo im Angriff."

25 für 2025: So könnte der Kader des FC Bayern in fünf Jahren aussehen

Alexander Nübel, Kai Havertz und Joshua Zirkzee (v.l.) könnten im Bayern-Kader 2025 tragende Säulen sein. Der <b>SPORT</b>BUZZER stellt den möglichen FCB-Kader vor. Zur Galerie
Alexander Nübel, Kai Havertz und Joshua Zirkzee (v.l.) könnten im Bayern-Kader 2025 tragende Säulen sein. Der SPORTBUZZER stellt den möglichen FCB-Kader vor. ©

...Nationalstürmer Timo Werner: "Ich wusste, dass ihm die neue Rolle bei Julian Nagelsmann mit mehr Freiheiten entgegenkommt. Er hat im Moment einen absoluten Lauf. Rund um den Sechzehner herum finde ich Timo sensationell, er hat schnelle Läufe in die Tiefe, gute Drehungen. Auf der Außenbahn sehe ich ihn nicht dauerhaft.

...die deutschen EM-Chancen: Es gibt viel Talent, aber noch fehlt die klare Achse. Diese muss sich bilden, damit die Mannschaft erfolgreich sein kann. Die Nationalmannschaft hat Manuel Neuer im Tor, Toni Kroos als Fixpunkt, dazu Joshua Kimmich auf der Sechs. Aber das muss mehr werden, stabiler und eingespielter.