14. April 2020 / 10:54 Uhr

Klose: Flick definiert Aufgaben als Co-Trainer des FC Bayern - weiterer Klub lockt mit konkretem Angebot

Klose: Flick definiert Aufgaben als Co-Trainer des FC Bayern - weiterer Klub lockt mit konkretem Angebot

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Ex-Nationalspieler Miroslav Klose wird nicht nur beim FC Bayern als Co-Trainer gehandelt
Ex-Nationalspieler Miroslav Klose wird nicht nur beim FC Bayern als Co-Trainer gehandelt © imago/Pressefoto Baumann
Anzeige

Bayern-Trainer Hansi Flick hat den Aufgabenbereich seines möglichen künftigen Assistenten Miroslav Klose offenbar schon definiert. Aber: Angeblich liegt dem Ex-Nationalspieler auch ein Angebot eines anderen Klubs vor.

Für den Fall einer Beförderung von Miroslav Klose zum Co-Trainer beim FC Bayern soll Hansi Flick dem Ex-Nationalspieler schon den potenziellen Aufgabenbereich vorgestellt haben. Wie der Kicker am Dienstag berichtet, würde sich der aktuelle U17-Coach des deutschen Rekordmeisters in seiner neuen Funktion auf die Schulung der Stürmer spezialisieren, auf Torabschlüsse und Standards. Klose will ab Juni am nächsten Lehrgang für den Fußball-Lehrer teilnehmen.

Anzeige

Der DFB-Rekordtorschütze arbeitet seit 2018 als Jugendcoach beim deutschen Rekordmeister und wird nun zum wiederholten Mal als Co-Trainer bei der ersten Bayern-Mannschaft gehandelt. Dem Kicker zufolge liegt dem ehemaligen Stürmer "seit Monaten" aber auch ein konkretes Angebot eines anderen Vereins vor. Diese Offerte sei "vollumfänglich und bis in jedes Detail ausgefertigt". Es handele sich um einen Job als Co-Trainer bei einem Bundesliga-Rivalen. Den Namen des Klubs nannte das Blatt nicht.

Mehr vom SPORTBUZZER

Flick hatte zuletzt auch öffentlich um einen Verbleib Kloses in München geworben. "Es ist natürlich klar, dass ich mit Miro gesprochen habe", hatte der Chefcoach erklärt: "Ich glaube, dass er für unser Trainerteam eine Bereicherung wäre." Nach Angaben des Kicker ist bereits geklärt, dass Klose künftig in jedem Fall nicht mehr als Jugendtrainer arbeiten, sondern bei den Bayern oder einem anderen Verein im Profibereich tätig sein werde.

Flick und Klose wurden gemeinsam Weltmeister

Flick under frühere Weltklasse-Stürmer kennen sich seit vielen Jahren, wurden 2014 in Brasilien gemeinsam Weltmeister. Flick war damals Assistent von Bundestrainer Joachim Löw, Klose ging für das DFB-Team auf Torejagd. Dass der inzwischen 41-Jährige nun seine Trainerkarriere vorantreiben will, ist klar. Dabei will er den Beruf von der Pike auf lernen und bei etwaigen Jobs nicht von seinem großen Namen profitieren.

Anzeige

25 für 2025: So könnte der Kader des FC Bayern in fünf Jahren aussehen

Alexander Nübel, Kai Havertz und Joshua Zirkzee (v.l.) könnten im Bayern-Kader 2025 tragende Säulen sein. Der <b>SPORT</b>BUZZER stellt den möglichen FCB-Kader vor. Zur Galerie
Alexander Nübel, Kai Havertz und Joshua Zirkzee (v.l.) könnten im Bayern-Kader 2025 tragende Säulen sein. Der SPORTBUZZER stellt den möglichen FCB-Kader vor. ©

"Wenn ich nach oben wollen würde, dann müsste ich – Entschuldigung, wenn das blöd klingt – nur mit dem Finger schnippen. Aber das fände ich lächerlich, das geht ja nicht. Nur weil du Profi warst, bist du nicht gleich auch Profi-Trainer. Das ist wie ein neuer Job, eine ganz andere Perspektive. Ich würde nie behaupten, dass ich der Superstar bin, der alles kann", hatte Klose Anfang des Jahres in Interview mit der Sport Bild gesagt.

FC Bayern: Klose schon lange als Co-Trainer im Gespräch

Wie der SPORTBUZZER bereits im vergangenen November berichtet hatte, war der frühere Bayern-Profi bereits unmittelbar nach der Trennung von Niko Kovac als Assistent des damaligen Interimstrainers Flick gehandelt worden. Doch beim deutschen Rekordmeister setzte man vorerst auf Erfahrung und machte Nachwuchs-Chef Hermann Gerland zumindest vorübergehend zum Co-Trainer.

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!