Es wäre ein Zeichen: Laut der englischen Times plant die Ukraine sich für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2030 der Kandidatur Spaniens und Portugals anzuschließen. Präsident Wolodymyr Selenskyj soll dafür seine Zustimmung gegeben haben, die Bewerbung am Mittwoch offiziell bekannt gemacht werden.
Die Ukraine sieht sich seit dem Februar diesen Jahres einem russischen Angriffskrieg ausgesetzt. Die vergangene Liga-Saison war Ende April über zwei Monate nach Beginn von Russlands völkerrechtswidriger Invasion abgebrochen worden. Die neue Spielzeit begann am 23. August.
Im Jahr 2026 findet die Weltmeisterschaft in Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten statt. Für 2030 wären neben dem Verbund aus Ukraine, Portugal, Spanien auch Marokko sowie Uruguay zusammen mit Paraguay, Argentinien und Chile, ein Kontinent-übergreifendes Projekt aus Saudi-Arabien, Ägypten und Griechenland um die Ausrichtung des Turniers im Rennen. Eine Bewerbungsfrist für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft gibt es bisher noch nicht.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis