Erfinderisch musste der Koldinger SV am Sonntag werden, was die Torhüterposition anging. Die beiden etatmäßigen Keeper Raoul Reiche (Urlaub) und Marc Ebeling (verletzt) fehlten, und auch Torwarttrainer Niclas Gläser als mögliche Nummer drei war aufgrund des 90. Geburtstags seiner Großmutter verhindert. So stand gegen den SV BW Neuhof Stürmer Rouven Bräunig beim Bezirksligisten zwischen den Pfosten – und verrichtete seinen Job beim 3:1 (1:0)-Sieg der Koldinger tadellos.
„Er hat dreimal stark pariert“, lobte Spielertrainer Michael Jarzombek. Verwunderlich war der abgeklärte Auftritt Bräunigs nicht. Denn der Angreifer, der in dieser Saison schon vier Tore in neun Spielen erzielt hat, hat eine Vergangenheit als Torwart.
Bilder zum Bezirksligaspiel Koldinger SV - SV BW Neuhof
Koldinger versprühen Spielfreude
„Als ich ihn bei Egestorf trainiert habe, hat er schon ein, zweimal im Tor ausgeholfen“, erklärte Jarzombek, wie er auf Bräunig kam. „Und in der Jugend war er lange Torwart in Bückeburg.“ Und das durchaus erfolgreich. Als Nachwuchskeeper spielte Bräunig sogar in der Niedersachsenauswahl, ehe er sich für den Seitenwechsel vom Torhüter zum Torjäger entschied. „Der ist schon nicht schlecht“, meinte Jarzombek schmunzelnd.
Vorne wurde er zumindest am Sonntag auch nicht vermisst, die Koldinger kamen spielfreudig aus den Startlöchern. „Wir haben es in der ersten halben Stunde fußballerisch richtig gut gemacht“, lobte Jarzombek. Mehmet-Salih Kalhan brachte die Gastgeber in Front (11. Minute), die es allerdings versäumten nachzulegen. „Wir hätten schon 3:0 führen können, haben aber einige glasklare Chancen liegen lassen“, monierte Jarzombek.



Das sind die Bilder der Saison 2019/20 in Hannovers Amateurfußball
Zweimal Gelb-Rot für Neuhof
Stattdessen kam Neuhof durch Deniz Czauderna per (umstrittenem) Handelfmeter zum Ausgleich (57.). Ebenjener Czauderna musste wenig später aber mit Gelb-Rot vom Platz (66.), was den Koldingern in die Karten spielte. Der gut aufgelegte Martin Pietrucha traf zum 2:1 (75.). Hassan Jaber legte den 3:1-Endstand nach (82.), zuvor hatte mit Dennis Drewicz ein zweiter Neuhofer die Ampelkarte gesehen (76.). „Mit zwei Siegen haben wir einen guten Rückrundenstart hingelegt. Das freut mich sehr“, meinte Jarzombek.