Dem MTV Ahrensbök ist ein Transfer-Coup gelungen. Der ambitionierte Kreisligist hat einen oberligaerfahrenen Spieler von Landesliga-Titelkandidat Grün-Weiß Siebenbäumen zum 1. Januar verpflichtet.
Kurzes Gastspiel bei Grün-Weiß Siebenbäumen aufgrund von zeitlichem Aufwand
Am Montagmittag hat Marco Kalcher grünes Licht für den Wechsel von Sascha Woelki gegeben. „Sascha verlässt uns aus beruflichen Gründen und schafft den zeitlichen Aufwand nicht mehr. Wir hatten ein offenes Gespräch und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, sagte Siebenbäumens Vorsitzender auf Nachfrage. Der 29-Jährige hatte erst im Sommer bei den Lauenburgern (drei Spiele vor dem Corona-Lockdown) angeheuert, nachdem er zuvor eine Pause eingelegt hatte.



"Sascha bringt uns definitiv aufgrund seiner Erfahrung und fußballerischen Qualitäten weiter"
Bei den Ahrensbökern freut man sich riesig über die Top-Verstärkung. „Wir hatten sehr gute und sympathische Gespräche mit Sascha, wo man deutlich erkennen konnte, dass er den Weg mit uns gehen will und das Projekt Aufstieg mit anpacken möchte. Sascha bringt uns definitiv aufgrund seiner Erfahrung und fußballerischen Qualitäten weiter“, teilt Ligaobmann Patrick „Shorty“ Bohnsack dem LN-Sportbuzzer mit. „Nach Danny Cornelius bringt er eine zusätzliche Qualität in unseren Kader.“
Arbeitskollege von Ligaobmann Patrick Bohnsack
Woelki arbeitet seit dem 1. September als Außendienstmitarbeiter bei der Firma Gollan (zuständig für den Bereich Schwerin), wo auch Bohnsack beschäftigt ist. „So sind wir ins Gespräch gekommen. Wir kannten uns vorher schon und freuen uns tierisch, dass der Wechsel geklappt hat. Mein Dank gilt Siebenbäumen für die unkomplizierte Abwicklung des Transfers“, betont Bohnsack. Der Neuzugang erhält bei den Ostholsteinern die Rückennummer 20.
Beim MTV Ahrensbök ganz klar im Mittelfeld eingeplant
Während Woelki bei den Lauenburgern auf der Innenverteidigerposition gespielt hat, plant ihn Bohnsack im Mittelfeld ein. Der 1,88 m große Routinier verfügt über die Erfahrung von 93 Oberliga-Spielen für den NTSV Strand 08, FC Dornbreite und FC Schönberg 95, wo er mit Cornelius zusammengespielt hat. Zudem kickte er beim 1. FC Phönix Lübeck, Eintracht Groß Grönau und VfB Lübeck II. Siebenbäumen will sich indes Zeit bei der Suche nach einem adäquaten Nachfolger lassen. „Im Moment weiß ja ohnehin keiner, wann es wieder losgeht“, gibt Kalcher zu bedenken.