Statt des Top-Favoriten FC Kilia Kiel rockte der MTV Dänischenhagen zu Saisonbeginn die Fußball-Verbandsliga Ost und behauptete vom zweiten bis zum sechsten Spieltag die Tabellenführung, ehe die Erfolgskurve Dellen bekam. Das Team von MTV-Coach Frank Knocke überwintert auf Tabellenplatz fünf.
Wackler und Ladehemmungen schleichen sich ein
„Bis zur Weihnachtsfeier wollten wir 30 Punkte auf dem Konto haben“, verriet Knocke den Inhalt seines Wunschzettels und sieht sich bei 31 Punkten (36:34 Tore) voll im Soll. Vor einem Jahr sah die Bilanz nach ebenfalls 18 Spielen auf Tabellenplatz drei mit 34 Punkten (37:18 Tore) etwas besser aus, wobei die Defensive damals besser stand.



Hätten die MTV-Kicker ihren Anfangsschwung von fünf Siegen in den ersten sechs Spielen ohne Niederlage konservieren können, wäre für sie mehr möglich gewesen. Doch als sich beim anfänglich kaum zu bremsenden Torjäger-Trio Stephan Wendt, Daniel Schwennsen (je 8) und Lars Mischak (7) zunehmend eine Ladehemmung einstellte und sich in der Defensive bedenkliche Wackler wie beim 1:5 in Flintbek und dem 0:5 in Laboe offenbarten.
Keine Verunsicherung dank festen Gerüsts
Nach fünf Spielen in Folge ohne Sieg fielen die Dänischenhagener in der Tabelle etwas zurück. Der Kontakt zur Spitze blieb dennoch durch zwei Siege bestehen, mit denen sich der MTV schon am 23. November in die Winterpause verabschiedete. Mit 22 Akteuren setzte Knocke praktisch zwei komplette Mannschaften ein. Trotz dieser hohen Zahl und der personellen Wechsel von Woche zu Woche gab es so etwas wie ein festes Gerüst.
So waren Kapitän Lars Mischak und Stephan Wendt in allen 18 Spielen dabei, auch Christoph Kloss, Tim Ladewig (je 17), Eric Lamprecht, Jonas Voth, Tony Buck (je 16) sowie Daniel Schwennsen (15) kamen auf beträchtliche Einsatzzeiten.Potenzial für ein weiteres Mitmischen in der Spitzengruppe ist in Dänischenhagen vorhanden, wie die ersten Wochen der Saison gezeigt haben.
Bei der Fortsetzung der Rückrunde am 29. Februar auf eigenem Platz gegen die TSG Concordia Schönkirchen wollen die Dänischenhagener den Grundstein legen. So leicht wie beim 8:3-Kantersieg am 10. August dürfte es allerdings nicht werden, da sich bei den Concorden dem Vernehmen nach personell einiges verändert und der MTV sich bisher vor eigenem Anhang oft schwer getan hat.
Die Fotos des Jahres 2019 aus dem deutschen Amateurfußball: