Der Mühlenberger SV startet in seine dritte Saison im Bezirk. Zwar hat der MSV zweimal die Klasse gehalten, jedoch nicht auf sportlichem, sondern weil beide Spielzeiten abgebrochen wurden. Auch wenn sein Team jeweils weit weg von den Abstiegsplätzen rangierte, ist der Klassenerhalt auf sportlichem Weg in diesem Jahr das Ziel von Michael Cichon. „Natürlich hoffen wir in erster Linie, dass wir überhaupt mal eine Saison zu Ende spielen können“, ergänzt Mühlenbergs Trainer.
Seit Anfang Juli bereiten sich die Mühlenberger auf die neue Runde vor, das einzige Testspiel bisher entschieden sie souverän mit 5:0 gegen den Bezirksliga-Rivalen VfL Eintracht Hannover für sich. Cichon hat mit den normalen Problemen während einer Vorbereitung zu kämpfen: „Wir sind im Sommer, das ist die Haupturlaubszeit. Leider können wir nicht durchgehend mit 20 Spielern trainieren.“



Innerhalb des Aufgebots hat sich nicht viel getan. Zwei Abgängen stehen drei Zugänge gegenüber. Leilo Schechmus (DJK TuS Marathon) sowie Niklas Eden verlassen die Mühlenberger, neu dabei sind Noah-Ivan Wulfert (TuS Davenstedt), Niklas Horre und Kai-Niklas Baasch (beide Umzug). Ein gefühlter Neuzugang ist Tobias Braczkowski, der nach seinem Kreuzbandriss wieder zur Verfügung steht. Damit startet der MSV mit einem 18-Mann-Kader in die Saison.
In puncto Staffeleinteilung hat sich nichts verändert im Vergleich zur Vorsaison. Die Staffel 7 „ist für mich eine der stärksten überhaupt. Davenstedt und Iraklis sind für mich die Favoriten, auch Gehrden ist stark. Bei Can Mozaik hat sich im Sommer einiges verändert, sie sind für mich die große Unbekannte“, sagt der Trainer.
Verstecken möchten sich die Mühlenberger freilich nicht. „Wir wollen schauen, was sich ergibt. Natürlich würden wir gern in die Aufstiegsrunde einziehen. Da man die Punkte aber nicht mitnimmt, wäre es kein Drama, wenn uns das nicht gelingt“, sagt Cichon. „Wenn wir es in die Aufstiegsrunde schaffen, könnten wir die Spielzeit im Frühjahr ganz entspannt zu Ende spielen. An guten Tagen können wir jedem wehtun.“
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis