So hatte Kreisoberligist TSV Burkartshain beim FSV Blau-Weiß Wermsdorf (Kreisoberliga Nordsachsen) mit 1:3 (1:1) das Nachsehen. Auf dem Oschatzer Kunstrasenplatz an der Merwitzer Straße konnte Daniel Muttschall (24.) die Führung des Gastgebers durch Dominic Arendt (3.) zwar egalisieren, doch in der zweiten Halbzeit machten die Hubertusburger in Person von Justus Keller (60.) und Nico Lippert (68.) vor 38 Zuschauern den Heim-Erfolg perfekt.
Der Burkartshainer Staffel-Kontrahent TSV Großsteinberg fuhr dagegen beim FC Eilenburg II (1. Kreisklasse West Nordsachsen – entspricht hiesiger Kreisliga B) einen 2:1 (2:0)-Sieg ein. Für die Parthensteiner schnürte Marcel Erfurth (13., 39.) auf einem Nebenplatz des Ilburg-Stadions einen Doppelpack. Der Anschlusstreffer für die Einheimischen nach genau einer Stunde änderte vor 22 Besuchern nichts mehr am gelungenen Großsteinberger Ausflug in die Mulde-Aue.
Sven Lentze macht Sieg klar
Ebenfalls in Nordsachsen gewinnen konnte der ATSV Frisch Auf Wurzen II (Kreisliga A-Ost), denn beim LSV Mörtitz (Kreisliga A) hatten die Keksstädter mit 4:2 (3:1) die Nase vorn. Die Hausherren – welche es in den neunziger Jahren bis in die Landesliga schafften – zogen durch Maximilian Nebel (6.) schnell in Front. Anschließend allerdings wendete die zweite Frisch Auf-Garnitur im Doberschützer Ortsteil das Blatt deutlich zu ihren Gunsten. Martin Lehmann (7.) erzielte den prompten Ausgleich, bevor der dreifache Schütze Sven Lentze (15., 34., 65.) für klare Verhältnisse sorgte. Das zweite Mörtitzer Tor markierte vor 30 Fans Patrick Rohrbach in der 72. Minute.



Unterdessen trennte sich der ebenfalls auf Reisen gegangene Otterwischer SV (Kreisliga A-West) vom SV Liebertwolkwitz II (2. Kreisklasse Leipzig Staffel 2 – entspricht der im Muldental/Leipziger Land nicht mehr existierenden Kreisliga C) 2:2 (1:1). Erik Langnickel (26.) brachte den Platzbesitzer auf dem Kunstrasen an der Prager Straße in die Vorhand, ehe der OSV durch Marvin Thorand (31.) und Enrico Kessing (47.) den Spieß vorübergehend umdrehte. Steven Döhler (78.) stellte später für die Reserve der „Wolkser“ den erneuten Gleichstand und somit vor 8 Zuschauern das Endergebnis her.