Große Sorge in Argentinien: Wenige Tage nach seinem 60. Geburtstag ist Fußball-Legende Diego Maradona in ein Krankenhaus gebracht worden. "Es war emotional eine etwas schwierige Woche für ihn. Es stand unter großem Druck. Das hat ihm psychisch sehr zugesetzt", sagte sein Leibarzt Leopoldo Luque am Montag im Fernsehsender TyC Sports. Im Sanatorium Ipensa in La Plata würden nun einige Test durchgeführt. Maradona habe zuletzt schlecht gegessen. Er solle nun in der Klinik bleiben, bis es ihm besser gehe, sagte Luque.
An seinem Geburtstag am Freitag hatte Maradona bereits einen angeschlagenen Eindruck gemacht. Vor dem ersten Spiel seines Vereins Gimnasia y Esgrima La Plata nach der Corona-Pause kam er zwar kurz ins Stadion, um Glückwünsche und Geschenke entgegenzunehmen. Allerdings musste er von zwei Begleitern beim Gehen gestützt werden. Die Partie selbst verfolgte der Weltmeister von 1986 auf Anraten seines Arztes von zu Hause aus.



Der ehemalige Mittelfeld-Stratege kämpft seit vielen Jahren gegen seine Kokainsucht. Wie sein Leibarzt verriet, versuchte er zuletzt auch durch Alkohol seinen Depressionen zu entfliehen. Maradona müsse auf Antidepressiva zurückgreifen, zudem leide er an Schlafstörungen. Im Krankenhaus soll er in den kommenden Tagen auch medikamentös richtig eingestellt werden.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis