Leipzig. Der für den 1. Mai abgesagte Aufgalopp auf der Bahn im Leipziger Scheibenholz soll nun als virtuelle Spendenaktion stattfinden. Ab sofort verkaufen die Verantwortlichen für den "Aufgalopp der Herzen" symbolische Tickets. So soll der wirtschaftliche Schaden aufgrund der Corona-Krise gemindert und die historische Sportstätte gerettet werden, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr waren rund 20.000 Besucher auf der 153 Jahre alten Bahn inmitten der Leipziger Innenstadt zu Gast. Der 1. Mai gilt als beliebtester Renntag. Erstmals seit über 40 Jahren kann er in diesem Jahr nicht stattfinden.
Die Tickets werden in verschiedenen Kategorien wie Sattelplatz (2,50 Euro) oder Historische Sitztribüne (5,00 Euro) angeboten. Sämtliche Einnahmen gehen an den Leipziger Reit- und Rennverein Scheibenholz und fließen laut Veranstalter "in den Erhalt und die Pflege der 30 Hektar großen Anlage sowie in die Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebes". Wer über 50 Euro ausgeben möchte, erhält als Dankeschön eine exklusive Flasche "Aufgalopp der Herzen"-Sekt.
DURCHKLICKEN: Rückblick auf den Aufgalopp am 1. Mai 2019
Der nächste geplante Renntag in Leipzig - der beliebte Moderenntag - würde am 7. Juni steigen. Im Kalender stehen außerdem der Sommernachtsrenntag am 9. Juli sowie das große Saisonfinale am 10. Oktober. "Wir hoffen, dass die drastischen Maßnahmen, die derzeit in allen Lebensbereichen ergriffen werden müssen, schnell zur Eindämmung des Virus führen und, dass das normale Leben für uns alle bald Stück für Stück wieder aufgenommen werden kann", sagt Alexander Leip, Geschäftsführer der Scheibenholz GmbH. "Wir möchten an alle Fans des Aufgalopps und des Leipziger Galoppsports appellieren, das Scheibenholz mehr denn je an den anderen Renntagen zu unterstützen." Ob die allerdings überhaupt vor Publikum ausgetragen werden können, ist fraglich.