16. Juli 2020 / 23:29 Uhr

Nach Aufstieg: Braunschweig-Präsident Ebel tritt zurück – "Haben wieder gut funktionierende Strukturen"

Nach Aufstieg: Braunschweig-Präsident Ebel tritt zurück – "Haben wieder gut funktionierende Strukturen"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sebastian Ebel ist bei Eintracht Braunschweig zurückgetreten.
Sebastian Ebel ist bei Eintracht Braunschweig zurückgetreten. © imago images/Joachim Sielski
Anzeige

Weiter personelle Wechsel beim BTSV: Kurz nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nimmt Eintracht Braunschweig einen Wechsel an der Vereinsspitze vor.

Kurz nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga erlebt Eintracht Braunschweig einen Wechsel an der Vereinsspitze. Der Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende Sebastian Ebel erklärte seinen Rückzug. "Ich trete jetzt zurück, weil ich davon überzeugt bin, dass wir wieder gut funktionierende Strukturen haben, die uns einen langfristigen Erfolg ermöglichen werden, sofern wir gemeinsam im Sinne der Eintracht kämpfen", schrieb der 57-Jährige in einer Erklärung.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Insgesamt war er fast 13 Jahre in verantwortlicher Position bei den Niedersachsen. Ebels Vizepräsident Christoph Bratmann wird bis zur Jahreshauptversammlung im November kommissarisch als Präsident fungieren und in den Aufsichtsrat rücken. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde der bisherige Stellvertreter Frank Fiedler gewählt.

Welche Stadien der 2. Bundesliga erkennst Du von oben?

Welche Stadien der 2. Bundesliga erkennt ihr? Macht mit bei der SPORTBUZZER-Challenge!  Zur Galerie
Welche Stadien der 2. Bundesliga erkennt ihr? Macht mit bei der SPORTBUZZER-Challenge!  ©

Der BTSV hatte Anfang Juli den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Die Braunschweiger hatten sich anschließend trotz der Rückkehr ins Fußball-Unterhaus von Aufstiegstrainer Marco Antwerpen getrennt. Sein Nachfolger ist Daniel Meyer, der einen Zweijahresvertrag unterschrieb,

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!