10. Dezember 2022 / 15:44 Uhr

Nach hitzigem WM-Viertelfinale: FIFA leitet Verfahren gegen Argentinien und Niederlande ein

Nach hitzigem WM-Viertelfinale: FIFA leitet Verfahren gegen Argentinien und Niederlande ein

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die FIFA hat ein Verfahren gegen die Niederlande und Argentinien eingeleitet.
Die FIFA hat ein Verfahren gegen die Niederlande und Argentinien eingeleitet. © 2022 Getty Images (Montage)
Anzeige

Das hitzige WM-Viertelfinale zwischen der Niederlande und Argentinien war geprägt von Sticheleien zwischen beiden Mannschaften. Nun leitete der Weltverband FIFA ein Verfahren gegen die Teams ein. Grund dafür seien Fehlverhalten von Spielern und Betreuern sowie der Verstoß gegen Ordnung und Sicherheit bei dem Spiel.

Die Disziplinar-Kommission des Fußball-Weltverbandes FIFA hat Verfahren gegen den argentinischen und den niederländischen Verband nach dem hitzigen Viertelfinale bei der WM in Katar eingeleitet. Den Südamerikanern werden mögliche Verletzungen des Artikels 12 - Fehlverhalten von Spielern und Betreuern - sowie auch des Artikels 16 - Ordnung und Sicherheit bei Spielen - vorgeworfen, teilte die FIFA am Samstag mit. Bei den Niederländern geht es nur um mögliches Fehlverhalten von Spielern und Betreuern.

Anzeige

Die Partie war am späten Freitagabend im Lusail-Stadion mit 4:3 für die Argentinier im Elfmeterschießen entschieden worden. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung hatte es 2:2 gestanden.

Das Spiel stand aber auch wegen der Rekord-Flut an Gelben Karten im Blickpunkt, zudem gab es regelrecht tumultartige Szenen mit verbalen und körperlichen Attacken. Schiedsrichter Mateu Lahoz erntete nach der Partie unteranderem vom Elfmeter-Helden Emiliano Martinez Kritik: "Er hat zehn Minuten Nachspielzeit gegeben. Er wollte, dass sie den Ausgleich erzielen. Die Wahrheit ist, er ist mit Abstand der schlechteste Schiedsrichter der Weltmeisterschaft". Superstar Lionel Messi wurde in seiner Analyse zwar nicht ganz so deutlich in seiner Wortwahl, wirkte aber extrem angefressen: "Ich möchte nicht über Schiedsrichter sprechen, weil du bestraft werden kannst. Du kannst nicht sagen, was du denkst."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis