Weitere Konsequenzen für einen (mittlerweile) ehemaligen Fußballer des SV Triangel II (1. Kreisklasse C): Der Kicker war nach einem tätlichen Angriff auf einen Schiedsrichter im Liga-Spiel gegen den TSV Brechtorf II vom Sportgericht bereits zu einer Sperre von zwölf Monaten verurteilt worden. Nun hat der SV Triangel dem Spieler nahegelegt, den Verein zu verlassen.
"Wir haben uns dabei aufs Sportgerichts-Urteil berufen, er ist nun mal rechtskräftig verurteilt", sagt Spartenleiter Florian Tepper, der die Entscheidung mit dem gesamten Vorstand gemeinsam getroffen hat. "Deshalb haben wir ihn vom Spielbetrieb freigestellt. Der Spieler ist auch nicht mehr Teil des Vereins." Tepper betonte zudem, "dass für Gewalt und Diskriminierung bei uns im Verein kein Platz ist", und distanzierte sich im Namen des Klubs deutlich von dem Vorfall.



Was war passiert? Brechtorf II hatte am 24. Oktober gegen Triangel II den 4:3-Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielt, direkt nach dem Schlusspfiff war ein Spieler des SVT II auf den Schiedsrichter zugegangen und beschimpfte diesen, woraufhin der Unparteiische ihm die Rote Karte zeigte. Anschließend verpasste der Spieler dem Unparteiischen einen Kopfstoß. Der betroffene Unparteiische stellte zudem eine Strafanzeige gegen den Spieler, das Ergebnis steht noch aus.