Düstere Aussichten für den in Oberhavel traditionell sehr beliebten Hallenfußball: Die Absage des Oberhavel-Hallenmasters in Oranienburg war die erste für eines der großen Traditionsevents auf dem Parkett – doch es bleibt nicht die einzige. Auch andere Veranstalter haben schon die Notbremse gezogen.
„Beim FC Kremmen stellen wir uns eine Hallenturnierserie derzeit gar nicht vor“, stellt FCK-Chef Mathias Mrosewski klar. Das traditionelle Masters in der Stadtparkhalle wird wie auch die vielen kleineren Turniere drumherum ausfallen. „Das Masters, wie wir es kennen und wie wir es seit 20 Jahren machen, ist doch aktuell gar nicht möglich“, erklärt der Vorsitzende. Im September habe man ihm erklärt, es dürften 50 Personen in die Halle. Allein die Mannschaften kämen zusammen auf 120. „Das Zuschauererlebnis geht komplett flöten, das Feeling wäre zerstört. So macht es keinen Spaß.“ Einschlafen soll die Tradition nicht: „2023 sind wir wieder am Start“, hofft Mrosewski.
In Bildern: Wismut Gera siegt beim R+V-Hallenmasters in Kremmen.
Auch die Turnierserie des FSV Forst Borgsdorf mit dem Cup der Männer als Höhepunkt wird es 2022 nicht geben. „Wir haben auf der letzten Vorstandssitzung beschlossen, dass es keinen Sinn macht“, berichtet Vorstandsmitglied Christopher Kwieczinski. „Wir haben lange überlegt, aber was bringt uns das schönste Turnier ohne Menschen in der Halle“, sagt er. Man setze die Hoffnungen auf 2023 und Nachwuchsturniere im Sommer.
„Es wird kein Weihnachtsturnier geben“, bestätigt auch Ramona Hinz auf SPORTBUZZER-Nachfrage. Die Vorsitzende des FC 98 Hennigsdorf und ihr Team haben die Planungen angesichts der sich erneut verschärfenden Coronalage verworfen. Traditionell bildete der Cup des FC 98 am zweiten Weihnachtsfeiertag den Auftakt zu den vier großen Hallenturnieren in Oberhavel. „In diesem Jahr hätten wir eh Schwierigkeiten bekommen, weil die Stadtsporthalle saniert wird“, sagt Ramona Hinz. Im kommenden Jahr will man dort dann aber einen neuen Anlauf nehmen.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.