Die Auslosung des Champions-League-Achtelfinals muss wiederholt werden. Wie die UEFA kurz nach dem Prozedere am Montagmittag mitteilte, habe es ein "technisches Problem mit der Software eines externen Dienstleisters" gegeben. Dies habe dazu geführt, dass den Offiziellen falsche Angaben darüber gemacht wurden, welche Mannschaften aufeinandertreffen können. "Als Resultat wurde die Auslosung für ungültig erklärt und um 15 Uhr komplett wiederholt", hieß es weiter. Damit ist auch klar: Der FC Bayern muss sich mit Blick auf seinen Gegner gedulden. Bei der ursprünglichen Auslosung war den Münchnern der spanische Top-Klub Atlético Madrid zugelost worden.
Die Pannen hatten Manchester United betroffen. Englands Rekordmeister hatte zunächst den FC Villarreal als Gegner erhalten. Problem: Beide Teams standen sich bereits in der Gruppenphase gegenüber und dürfen somit im Achtelfinale nicht erneut aufeinandertreffen. Als der Fehler bemerkt wurde, reagierte die UEFA. Statt United hieß der Gegner der Spanier dann Manchester City. Doch damit nicht genug: Als Atlético als nächster Gruppenzweiter gezogen wurde, wurde ManUnited als möglicher Gegner fälschlicherweise ausgeschlossen. Stattdessen war der FC Liverpool mit im Topf, der aber schon in der Gruppenphase gegen Atlético spielte. Schließlich erhielten die Spanier den FC Bayern als Gegner. Rangnick und ManUnited wurde anschließend der französische Top-Klub Paris Saint-Germain zugelost. Dies alles war am Ende hinfällig.
Die Lostöpfe für das Achtelfinale der Champions League im Überblick
Lostopf der Gruppensieger
- FC Bayern
- Ajax Amsterdam
- FC Liverpool
- Manchester City
- Manchester United
- Real Madrid
- Juventus Turin
- OSC Lille
Lostopf der Gruppenzweiten
- Atlético Madrid
- Inter Mailand
- Paris St. Germain
- Sporting Lissabon
- FC Chelsea
- FC Villarreal
- RB Salzburg
- Benfica Lissabon
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis