28. Juni 2021 / 14:56 Uhr

Nach Sieg gegen SV Spröda: TSV Rackwitz steigt in Nordsachsenliga auf

Nach Sieg gegen SV Spröda: TSV Rackwitz steigt in Nordsachsenliga auf

Johannes David
Leipziger Volkszeitung
Rackwitz Spröda
Rackwitzer Matthias Röhrborn und Christian Schubert (v.l.) im Aufstiegsspiel zur Nordsachsenliga. © Alexander Prautzsch
Anzeige

Der TSV Rackwitz setzte sich gegen den SV Spröda vor fast 200 Zuschauern im Aufstiegsspiel nach frühem Rückstand mit 2:1 durch. Somit kickt die Mannschaft von Trainer Jens Losse in der kommenden Saison wieder in der Nordsachsenliga.

Rackwitz. Nach fünf Jahren ist der TSV Rackwitz zurück im Fußball-Oberhaus Nordsachsens. Die Mannschaft von Trainer Jens Losse setzte sich am Sonntag im Aufstiegsspiel 2:1 (1:1) gegen den SV Spröda durch. Vor fast 200 Zuschauern in Selben mussten die Aludörfler einen frühen Schock verdauen, drehten die Partie aber noch zum Sieg.

Anzeige

Umstrittener Ausgleichstreffer

Anschließend sprudelte der Triumphator vor Freude„Alles, was wir innerhalb von drei Jahren erreichen wollten, haben wir jetzt in acht Spielen geschafft“, sagte Losse mit Blick auf die abgebrochene Saison, die unverhoffte Aufstiegschance und die eigenen Ambitionen. Doch ein Spaziergang war der Weg über Spröda nicht gerade. „Es war spannend, recht ausgeglichen und kein spielerischer Leckerbissen. Ich denke, in Summe haben wir verdient gewonnen, weil wir ab der 30. Minute leichte Feldvorteile hatten“, analysierte der Coach.

Zunächst allerdings nahmen die Rackwitzer eine eiskalte Dusche. Nach wenigen Sekunden verloren sie im Spielaufbau den Ball, der SVS schaltete geschwind um und der stürmende Co-Trainer Kevin Harrison vollendete den famosen Konter zum 1:0. Der Fehlstart fuhr den Jungs aus dem Aludorf sichtlich ins Gebein, bis zur ersten Trinkpause gelang wenig, während Spröda nahezu jeden Zweikampf gewann.

Nach der kurzen Unterbrechung zur Flüssigkeitsaufnahme wirkte der TSV wortwörtlich erfrischt. Der Ausgleich fiel prompt, ward freilich heftig diskutiert. Nach einem Freistoß pflückte Matthias Röhrborn den Ball aus der Luft – mit Schulter und angelegtem Arm – und grätsche den Ball unter die Latte. Schiedsrichter Denny Werner erkannte keinen Regelverstoß, da halfen alle Proteste nichts. In der Halbzeitpause konnten sich die erhitzten Gemüter etwas abkühlen.

Anzeige

Ein Dutzend Neuzugänge

Nach Wiederbeginn schwang nun Rackwitz das Zepter, vor allem kamen die Offensivaktionen zielführender daher. Eine feine Kombination mit Sturmpartner Alexander Heinicke schloss David Guba zum 2:1 ab (61.). Anschließend boten sich die TSV weitere gute Möglichkeiten, etwa als Röhrborn den Querbalken traf.

So entwickelte das Drama eine Eigendynamik. „In der letzten Viertelstunde haben wir gegen den Sprödaer Sechs-Mann-Sturm ganz schön gezittert“, gab Losse zu. Die anrennenden Schützlinge von Trainer Matthias Feller erarbeiteten sich in der Schlussphase mehrere gute Gelegenheiten, doch die Abschlüsse gerieten zu ungenau. Die Minuten und die Kräfte schwanden, nur am Ergebnis änderte sich trotz aller Bemühungen nichts mehr.

Mehr zum Fußball

Für die neue Saison in der Nordsachsenliga scheinen die Rackwitzer bereits gerüstet zu sein. Gleich ein Dutzend Neuzugänge vermeldet der Verein, die er nach dem Ende der Wechselfrist am 30. Juni offiziell machen will. Fast so spannend wie das Aufstiegsspiel.

TSV Rackwitz: Kittel; Schurig, Röhrborn, Wolf, Giesel, C. Behrens (74. Zimmermann), Bienefeld (84. Brause), Weihmann, S. Behrens, Guba (64. Haut), Heinicke.

SV Spröda: Goldstein; Bonnert, Schutt, Pietzsch, Harrison, Hempel (77. Schwartz), Tynchenko, Klepzig (46. Menzel), Adrian, Kuhne (41. Huke), Schubert.

SR: Denny Werner. Zuschauer: 199.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis