Der AC Mailand hat sich von Manager Zvonimir Boban getrennt. Das gab der italienische Erstligist am Samstag bekannt, nachdem es zuvor entsprechende Spekulationen in italienischen Medien gegeben hatte. Man habe den Kroaten über das Ende des Vertrags unterrichtet und danke ihm für seine Arbeit in den vergangenen neun Monaten, schrieb der Verein, der aktuell nur auf Platz sieben in der Tabelle der Serie A steht.



Mailand hatte in dieser Saison viele Fans enttäuscht. Seit Oktober letzten Jahres wird der Verein von dem Italiener Stefano Pioli trainiert. Man müsse sich jetzt ganz auf den Fußball konzentrieren, schrieb Vereinschef Ivan Gazidis auf der Seite des AC Mailand: „Stefano Pioli und sein Team machen einen außerordentlichen Job.“
Auch Maldini kritisiert Vorstoß bei Rangnick
Zum Jahreswechsel kamen erste Gerüchte auf, wonach der AC und der noch immer für das Red-Bull-Fußballprojekt tätige Ralf Rangnick in Kontakt seien. Es ging dabei um eine Anstellung als Trainer und Sportdirektor in Personalunion.
Von 2010 bis 2019: Die besten Transfers des Jahrzehnts
Doch Kritik an der Kontaktaufnahme zu Rangnick kam nicht nur von dem nun entlassenen Boban, sondern auch von Vereinslegende Paolo Maldini. Er sagte: "Ich als Sportdirektor - bei allem gebührenden Respekt - glaube nicht, dass er das richtige Profil hat für eine Mannschaft wie Mailand", sagte der ehemalige Weltklasse-Verteidiger jüngst dem Sender Sky Sport.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis