11. Januar 2021 / 20:40 Uhr

Nach Wechsel-Gerüchten: Arsenal-Star Mesut Özil schwärmt von Fenerbahce Istanbul - Keine Schalke-Rückkehr

Nach Wechsel-Gerüchten: Arsenal-Star Mesut Özil schwärmt von Fenerbahce Istanbul - Keine Schalke-Rückkehr

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Mesut Özil soll bei Fenerbahce bereits einen Vertrag unterschrieben haben. 
Mesut Özil soll bei Fenerbahce bereits einen Vertrag unterschrieben haben.  © imago/PA Images/Montage
Anzeige

Mesut Özil wird seit einigen Tagen intensiv mit Fenerbahce Istanbul in Verbindung gebracht. Am Montagabend beantwortete der ehemalige deutsche Nationalspieler Fan-Fragen und schwärmte dabei von dem türkischen Top-Klub.

Die Gerüchte-Küche läuft seit einer Woche heiß: Mesut Özil soll kurz vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul stehen. Der türkische Top-Klub ist der Lieblingsverein des ehemaligen deutschen Nationalspielers und könnte ihn nach dem faktischen Aus beim FC Arsenal im Winter aufnehmen. Am Montag bestätigte Özil zwar seinen Wechsel nicht, schwärmte aber bei Twitter von Fenerbahce. "Es ist der größte Klub in der Türkei", schrieb er. Özil veranstalte einen Frage-Antwort-Abend mit seinen Fans und erklärte seine Zuneigung zum Verein: "Jeder Deutsch-Türke unterstützt einen türkischen Verein, wenn er in Deutschland aufwächst. Meiner war Fenerbahce. Die sind wie Real Madrid in Spanien."

Anzeige

Eine Rückkehr zum FC Schalke - wie sein Kumpel und Mitspieler Sead Kolasinac - schloss er hingegen aus. "Ich will Sead nicht die Show stehlen", schrieb er mit einem Augenzwinkern. "Um ehrlich zu sein werde ich immer Sympathien für Schalke haben und ich wünsche ihnen alles Gute vom tiefsten Herzen. Aber eine Rückkehr ist für mich wirklich keine Option zu diesem Zeitpunkt", so Özil. "Wenn ich in die Türkei gehe, dann nur zu Fenerbahce." Mehr verriert er nicht, seine Karriere will er aber unbedingt fortsetzen - und noch einmal in der Türkei und den USA spielen.

Mehr vom SPORTBUZZER

Vergangene Woche hatte die türkische Nachrichtenagentur DHA vermeldete, dass sich der deutsche Ex-Nationalspieler mit Fenerbahce auf einen Vertrag für dreieinhalb Jahre geeinigt habe, danach meldeten auch erste Quellen aus Deutschland, dass der Deal kurz bevor stehe. So berichten sowohl Sky als auch Sport1, dass die Verhandlungen über einen Transfer des beim FC Arsenal aussortierten Özil zumindest weit fortgeschritten seien. Der Weltmeister von 2014 soll bereit sein, zu seinem Herzensverein zu wechseln. Auch die Finanzierung sei gesichert.

Özils Berater Erkut Sögüt wollte die Meldungen über einen unmittelbar bevorstehenden Transfer nicht bestätigen. "Uns war nicht gestattet, vor dem 1. Januar zu verhandeln, deshalb fangen wir gerade erst an, uns mit den Optionen, Nummern und Details zu befassen", sagte Sögüt gegenüber ESPN. Eine Einigung stehe derzeit noch mit keinem Klub unmittelbar bevor.

Anzeige

Arsenal-Trainer Mikel Arteta, der Özil nicht für die Premier League und Europa League meldete, wären ein Wechsel wohl recht. "Wenn wir diesen Monat etwas hinkriegen, dann weil es gut ist für beide Parteien. Gut für Mesut und seine Zukunft und gut für den Verein", sagte der London-Coach auf einer Pressekonferenz am Montag über einen möglichen Özil-Transfer. Er selbst wisse nicht, wann ein Deal vonstatten gehen könne: "Wir werden in den kommenden paar Tagen entscheiden, was passiert", so die Arteta-Ansage.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis