Dresden. Es ist eines der aktuellen Prestigeprojekte für den Dresdner Sport: die Modernisierung des Heinz-Steyer-Stadions im Ostragehege. Für den 2. Juni 2022 ist die Grundsteinlegung für das neue Hauptgebäude geplant, das die Ende November abgerissene, mehr als 90 Jahre alte Steintribüne ersetzt.
Bisher nur Abriss
Dass dessen drei Etagen bis September in die Höhe wachsen können, dafür wurde am Montag eine wesentliche Voraussetzung geschaffen. Ein 47 Meter hoher Kran mit 60 Meter langem Ausleger macht die Baustelle nun von Weitem sichtbar. In den nächsten Wochen soll städtischen Angaben zufolge noch ein zweiter Kran hinzukommen. Beide werden auf Schienen montiert, die entlang der ehemaligen Zielgeraden verlaufen. Sie können bis zu zehn Tonnen schwere Fertigteile auf dem Baufeld des 140 Meter langen Multifunktionsgebäudes befestigen und weitere Baumaterialien verteilen.



In dem Stadion, das noch vergangene Saison unter anderem dem deutschen Football-Meister Dresden Monarchs und den Fußballern des Dresdner SC als Austragungsort für Heimspiele diente, hatte es seit Baubeginn im Oktober 2021 bislang nur Abriss- und Erdarbeiten gegeben. Auch die Tartanbahn und die Traversen in den beiden Kurven verschwanden, satte 17. 000 Kubikmeter Schutt und Erdreich seien dafür abgebaggert worden.
Fertigstellung 2023
Mit dem Zeitplan befinden sich die Verantwortlichen voll im Soll. Die Baugruben sind ausgehoben, nun wird das Fundament vorbereitet. Weil der Boden lehmig ist, sitzt es auf etwa 400 Beton-Schotter-Säulen, die bis zu sechs Meter tief sind. Zudem sollen etwa 700 Kubikmeter Beton für Standsicherheit sorgen – allein 170 wurden gestern verbaut.
Der Rohbaubeton ist wasserdicht, damit das Stadion im Falle einer neuen Flut trocken bleibt. Die nächsten Schritte haben die Bauleute fest im Blick: Ab Sommer entsteht der Flutlichtring. Nach dem Rohbau geht es im Winter 2022/2023 mit dem Innenausbau weiter. Die Sportanlagen im Innenfeld und die Plaza folgen dann 2023, ebenso eine Photovoltaikanlage auf dem Tribünendach. Die Fertigstellung ist für September 2023 geplant.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!