Leipzig. Im Kader von RB Leipzig werden die Youngsters immer weniger. Tim Schreiber, Nachwuchstorwart der Roten Bullen, wechselt zum Halleschen FC und soll in den kommenden eineinhalb Jahren beim Drittligisten Spielpraxis sammeln. Der 18-Jährige hat in der aktuellen Saison den Sprung aus der U19 von RBL in den Profikader geschafft, ist aber noch zu keinem Einsatz gekommen.
Bis zur coronabedingten Pause in den U19-Ligen absolvierte Schreiber vier Spiele in der U19-Bundesliga Nord/Nordost, hielt zweimal den Kasten sauber und kassierte in den anderen beiden Partien insgesamt drei Tore. Im letzten Spiel vor der Corona-Pause gegen Dynamo Dresden (5:1) musste der Torhüter nach 28 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden.



Nach Tom Krauß und Dennis Borkowski (beide 1. FC Nürnberg), Frederik Jäkel (KV Ostende, 1. Liga Belgien) und Eric Martel (Austria Wien) ist Tim Schreiber nunmehr das fünfte Nachwuchstalent aus den eigenen Reihen, das RB im Rahmen des Career-Center-Konzepts verleiht. Das Career Center soll Nachwuchsspieler fördern und den Übergang aus dem Nachwuchs in den Profikader optimieren.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!