Fußball-Regionalligist VfB Germania Halberstadt hat schnell auf den Abgang des bisherigen Trainers Benjamin Duda zum Ligakonkurrenten Berliner AK reagiert und den früheren VfB-Coach und Sportdirektor Andreas Petersen als Nachfolger präsentiert. "Aufsichtsrat und Sportliche Leitung haben mit sofortiger Wirkung Andreas Petersen aktiviert, welcher bereits heute das Training leitet", teilte der Tabellen-15. der Nordoststaffel am Donnerstag mit.
Der Vater von Bundesliga-Profi Nils Petersen vom SC Freiburg hatte den Club aus Sachsen-Anhalt bereits von 2007 bis 2012 sowie von 2016 bis 2018 trainiert. In der Saison 2018/19 war er als Sportdirektor in Halberstadt tätig. Ende 2018 soll er versucht haben, den Spielverlauf der Partie Babelsberg 03 gegen Halbestadt zu manipulieren, und wurde daraufhin mit einer zwölfmonatigen Funktionssperre belegt. Erst kürzlich war er in beratender Funktion zum VfB Germania zurückgekehrt. "Das Amt des Cheftrainers wird er nun bis zum Saisonende inne haben", gab der Verein bekannt.
Zuvor war der bisherige Coach Benjamin Duda zum Tabellendritten Berliner AK gewechselt. Dort war der Posten auf der Bank vakant, nachdem André Meyer beim Fußball-Drittligisten Hallescher FC angeheuert hatte. In Halberstadt bedauere man Dudas Abgang, teilte der VfB mit. Man danke ihm aber für die seit Saisonbeginn geleistete Arbeit. "Durch faire und offene Gespräche haben nun beide Seiten Klarheit", heißt es in der Mitteilung weiter.