Wer schafft diesmal den Sprung aufs Treppchen? Im vergangenen Jahr wurden Merle Homeier, Jobst von Palombini und die American Footballer der Schaumburg Rangers im Rahmen der „Nacht des Sports“, einer Zusammenarbeit der Sparkasse Schaumburg, des Kreissportbundes und drei Schaumburger Tageszeitungen, als Schaumburger Sportler des Jahres ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wird die Wahl sicher wieder spannend, denn die Kandidaten haben einiges zu bieten. Die Gala-Veranstaltung wird am Freitag, 27. März, im Bückeburger Rathaussaal über die Bühne gehen.
Ein Olympiasieger zu Gast
Im festlichen Rahmen werden die Moderatoren Jörg Nitsche (Sparkasse) und Guido Scholl kurzweilig durch das Programm führen. Als Stargast und Interviewpartner ist erneut ein Mann mit einem knallharten Armzug dabei. Nach Handballer Dalibor Doder im vergangenen Jahr stellt sich diesmal Weltklasse-Speerwerfer und Olympiasieger Thomas Röhler den Fragen der Moderatoren.

Im Vorfeld der „Nacht des Sports“ werden die Kandidaten der Sportlerwahl ab der kommenden Woche in den drei Schaumburger Tageszeitungen vorgestellt. Anschließend darf die Öffentlichkeit im März per Telefonwahl, über Facebook auf dem Kanal der Sparkasse Schaumburg oder ganz klassisch per Coupon aus der Tageszeitung abstimmen. Dazu kommen die Stimmen einer Fachjury, in der unter anderem die Sieger des Vorjahres voten. Die Titelverteidiger sind deshlab nicht auf der Kandidatenliste, sie werden Siegern auf der Bühne die Preise übergeben.
Das sind die diesjährigen Kandidaten
Die Kandidatenliste für die Wahl 2020:
Sportlerinnen: Luna Bulmahn (Leichtathletik), Kirsten Münchow (Hammerwerfen), Kati Maaß (Schwimmen), Isabell Nowak (Reiten), Mara Ranck (Taekwondo), Johanna Reichardt (Rudern).
Sportler: Luca Harmening (Judo), Sören Hilbig (Hammerwerfen), Lukas Hoffelner (Taekwondo), Tim Jäger (Leichtathletik), André Möller (Taekwondo), Piergiulio Ruhe (Boxen).
Mannschaft: LSV Rinteln (Segelfliegen), MTV Rehren A/R (Fußball), TSV Algesdorf (Tischtennis), Last Action Heroes (Tanzen), Team Schaumburg (Frauen, Volleyball), HSG Schaumburg Nord (Frauen, Handball.



Die Karten für die „Nacht des Sports“ kosten 15 Euro inklusive Essen und Getränke. Im Vorverkauf sind sie telefonisch bei der Sparkasse Schaumburg oder bei den Schaumburger Nachrichten zu erwerben.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis