06. Februar 2023 / 07:03 Uhr

Nagelsmann schwärmt von Cancelo: Weshalb der Winter-Zugang den FC Bayern besser macht

Nagelsmann schwärmt von Cancelo: Weshalb der Winter-Zugang den FC Bayern besser macht

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Julian Nagelsmann hat Joao Cancelo nach dessen zweitem Bayern-Einsatz gelobt.
Julian Nagelsmann hat Joao Cancelo nach dessen zweitem Bayern-Einsatz gelobt. © Getty Images/IMAGO/Revierfoto (Montage)
Anzeige

Im zweiten Startelf-Einsatz nach dem Wechsel von Manchester City zum FC Bayern erreichte Joao Cancelo mit den Münchenern den zweiten Sieg. Trainer Julian Nagelsmann schwärmte im Anschluss von den Qualitäten, mit denen der Portugiese dem Team helfe.

Seit er mit dabei ist, läuft es beim FC Bayern: Joao Cancelo lieferte am Sonntag seinen zweiten Pflichtspieleinsatz für den Rekordmeister ab. Und wie schon unter der Woche im DFB-Pokal bei Mainz 05 (4:0) setzte sich der FCB mit dem portugiesischen Winter-Zugang auch beim VfL Wolfsburg durch. Nach bis dahin drei enttäuschenden Unentschieden im neuen Bundesliga-Jahr gelang den Münchenern ein 4:2 (3:1). Und Cancelo holte sich ein Sonderlob von Trainer Julian Nagelsmann ab: Cancelo sei "ein Spieler, der uns gut tut und deswegen auch zwei Mal von Beginn an ran durfte", sagte Nagelsmann bei Sky.

Anzeige

Was den Defensiv-Allrounder konkret so wertvoll für die Bayern macht? "Er gibt uns eine sehr gute Kreativität und auch eine Variabilität, weil er sowohl in der Viererkette als auch in der Dreierkette spielen kann", erklärt Nagelsmann. "Bei City hat er oft auch links gespielt, kann mit beiden Füßen flanken und ist auf engem Raum ein sehr sehr guter Fußballer. Noch dazu versteht er auch, dass er den zweiten Pfosten mitverteidigen muss." Den 28-Jährigen zeichne zudem aus, dass er "nicht nur offensiv geprägt" ist.

Allerdings konnte Cancelo auch offensiv auf sich aufmerksam machen. Im zweiten Spiel steuerte der 28-Jährige bereits den zweiten Assist bei: Mit einer butterweichen Flanke bediente er in der 14. Minute Kingsley Coman im Strafraum. Der Franzose nahm den Ball direkt aus der Luft und schoss technisch anspruchsvoll zum zwischenzeitlichen 2:0 ein. Überhaupt ging immer wieder Gefahr von den Flanken der ManCity-Leihgabe aus.

Schon nach zwei Spielen dürfte der ein oder andere Bayern-Fan hoffen, dass Cancelo dem Klub über den Sommer hinaus erhalten bleibt. Die Münchener verfügen über eine Kaufoption die wohl bei 70 Millionen Euro liegt. Allerdings wird sich ein fester Transfer schwierig gestalten, wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärte: "Wir spielen da mit offenen Karten", sagte er der Bild am Sonntag. Er habe klar kommuniziert, "dass diese Summe in den nächsten Jahren für uns schwer vorstellbar ist". Ausschließen wollte der Münchner Sportchef ein festes Geschäft dennoch nicht: "Wenn alle Seiten unbedingt eine gemeinsame Lösung wollen, kann man das am Ende auch managen. Er weiß, dass er seit Jahren einer unserer Wunschspieler ist."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis