Der SV Tasmania Berlin wünscht dem seit 26 Spielen sieglosen Fußball-Bundesligisten Schalke 04 in den kommenden fünf Spielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis mit drei Punkten. „Man verfolgt das schon sehr intensiv. Sobald unser Rekord in den letzten Jahren ein bisschen gefährdet gewesen war, hatten wir enorme Gratis-Werbung in ganz Deutschland“, sagte Almir Numic, Präsident des Nachfolgevereins des einstigen Bundesligisten Tasmania Berlin, der 1973 Insolvenz anmelden musste, auf „Kicker.de“.
Der Original-Verein aus Neukölln, der seit der einzigen Teilnahme an der höchsten Klasse in der Saison 1965/66 mit zwei Siegen und vier Unentschieden in der ewigen Bundesligatabelle den letzten Platz belegt, hatte insgesamt 31 Spiele in Folge ohne einen Sieg bestritten.
50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde
Für Unternehmer Numic ist dieser Rekord sehr wichtig. „Als Amateurverein kannst du davon nur profitieren“, sagte Numic, „deswegen würden wir diesen Rekord schon auch gerne weiter behalten.“ Bedingt durch die Schalker Serie hat die aktuelle Tasmania, die seit der Aussetzung des Spielbetriebs den ersten Platz in der fünftklassigen Oberliga Nordost Nord belegt, wieder mehr Aufmerksamkeit erhalten. „Wir haben auch viel mehr Likes auf Facebook, auf Instagram. Das ist alles der Schalke-Tasmania-Effekt“, sagte Numic.
Dabei ist der aktuelle Tas-Präsident ein wenig im Zwiespalt. „Ich bin Dortmund-Fan. Auf der einen Seite habe ich absolut nichts dagegen, wenn Schalke absteigt“, sagte Numic, um gleich wieder hinzuzufügen: „Aber jetzt gerade könnten sie wirklich mal einen Sieg einfahren.“