Leipzig. Guido Schäfer und Meigl Hoffmann haben noch in der Nacht nach dem Untergang im Old Trafford unter Schmerzen Folge Nummer acht in die Welt gesetzt, bieten Halt und Haltung nach dem 0:5 der Roten Bullen in Manchester. Hoffmann brachte sich mit einem „He, he, besser einmal 0:5 als fünfmal 0:1“ sozialkritisch in Stellung. Schäfer kennt als Mainzer Urgestein noch ganz andere Darreichungsformen von Niederlagen, spricht aus dem Nähkästchen und von Freud betonter Herangehensweise zur Krisenbewältigung. „Festplatte löschen, Gassi mit dem Hund, Herren-Gedeck beim Späti um die Ecke.“
Der Ur-Leutzscher Hoffmann stellt derweil vorm RB-Spiel in Gladbach (Marco Rose!) die Vertrauensfrage in Sachen Julian Nagelsmann und behauptet steif und fest, dass seine Chemiker und Miro Jagatic bei United gepunktet hätten und mühelos die Borussen von der Platte putzen würden. Fussball vom Feinsten also, mit Ein-, Aus, Durch - und Rückblick. Es geht - leider Gottes - auch um Lockdown II und den Umgang mit selbigem. Präsentiert wird die „erneute Klasseleistung, vor allem von mir“ (Hoffmann) vom Allianz Ärztewirtschaftszentrum unter Federführung von Tino Kramer.
Rückfallzieher, wann und wo? Ab sofort worldwide, aber nicht immer nett, auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Soundcloud oder iTunes, auf Leipzig 1, www.lvz.de und natürlich direkt hier im SPORTBUZZER. Clou der achten Podcast-Ausgabe: Sachsen Fernsehen hat die handgestoppten 37,57 Minuten live und in Farbe aufgezeichnet, wird dieses Stück TV-Geschichte auch noch senden. Angucken, reinhören, weitersagen!
Anregungen und Fragen? Jederzeit per Mail an g.schaefer@lvz.de oder rueckfallzieher@lvz.de.