15 Jahre lang lief er für den VfL Wolfsburg auf, künftig trägt Robin Knoche das Trikot von Fußball-Bundesligist Union Berlin. Nachdem sich der Innenverteidiger und der VfL in der vergangenen Saison nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, schloss sich der Abwehrmann nun den Eisernen an. Das teilten die Köpenicker am Dienstagmittag mit, die Vertragslaufzeit wurde nicht kommuniziert.
Der VfL wieder im Training - Die Bilder
Jüngst war noch über einen Wechsel nach Griechenland zu PAOK-Saloniki spekuliert worden, bei dem Ex-VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe diesen Posten jetzt bekleidet. Doch nun ist die Entscheidung gefallen, für Knoche geht's in Berlin weiter - er denkt aber noch an die Wolfsburger Zeit zurück. "Wenn man 15 Jahre für einen Verein gespielt hat, fällt ein Wechsel wahrscheinlich keinem Spieler leicht", sagte der 28-Jährige in einer Pressemitteilung der Unioner.
"Trotzdem freue ich mich, jetzt für den 1. FC Union Berlin aufzulaufen. Der Verein hat sich toll entwickelt und viele Fußballfans im letzten Jahr überrascht und begeistert. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren extrem positiv, das war der ausschlaggebende Punkt, mich für Union zu entscheiden."



Für Knoche, dessen Vertrag sowohl für die 1. als auch für die 2. Liga gilt, steht nun ein neuer Lebensabschnitt bevor. Seit der C-Jugend war der Verteidiger für den VfL aufgelaufen und stand insgesamt 181 Mal für die Wolfsburger in der Bundesliga auf dem Rasen. In Berlin freut man sich auf die Verstärkung. "Mit Robin Knoche haben wir einen Innenverteidiger verpflichten können, der über eine enorme Erfahrung in der Bundesliga und sogar darüber hinaus verfügt", sagte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball. "Mit seinem guten Stellungsspiel, seiner Kopfballstärke und seiner Persönlichkeit soll Robin unsere Defensive verstärken und uns variabler machen."